Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, aufgrund eines Autounfalls letzten Donnerstag und einer vorzeitigen Wehentätigkeit sind mir Magnesium Verla Dragees (3x2) sowie 180 mg reines Magnesium als Bestandteil meines Vitaminpräparats verschrieben worden. Ferner beläuft sich nun die "Zervix" laut Befund der Klinik (ich nehme an dass damit die Länge des Gebärmutterhalses gemeint ist) auf 3,1 cm. Ich bin nun in der 22.SSW und würde gerne wissen, ob die Länge des Gebärmutterhalses der Norm entspricht und ab wann man Grund zur Sorge haben sollte. Ferner wüsste ich gerne , ob sich der Hals auch wieder zurückbilden kann (bzw. sich mit der Zeit wieder verlängert). Könnte es sich hierbei auch um eine temporäre Verkürzung handeln? Da ich keine Vergleichswerte habe, kann ich dazu nichts sagen. Ausserdem wüsste ich gerne ob es normal ist, dass der Bauch in regelmässigen Abständen hart wird. Ich spüre ausser den Kontraktionen sonst keine weiteren Schmerzen, wundere mich aber dennoch, warum der Bauch über längere Zeit hart bleibt. Vielen Dank. Marija
Liebe Marija, physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung eine Risikoerhöhung für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt keine Rückschlüsse zu, außer, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sprechen Sie bei solchen Beschwerden zunächst immer mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Es ist sicher so, dass jede Schwangerschaft für sich genommen, völlig unterschiedlich verlaufen kann, mit völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Dazu kann gehören, dass ab dem 5./6. Schwangerschaftsmonat schon mal leichte Kontraktionen - ein Zusammenziehen der Gebärmutter mit Verhärtung des Bauches – eintreten können. Diese können u.a. infolge der kindlichen Aktivität hervorgerufen werden, aber auch durch zuviel Stress oder Überanstrengung. Andererseits kann das Ereignis hier auch Auslöser sein. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: In einigen Fällen hilft bei „harmlosen Kontraktionen“ die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, das der bauch hart wird sind kontraktionen der gebärmutter, viel schonen und liegen ist angesagt ! Ansonsten mal ins KH fahren ud abklären lassen, umso mehr wehen, (bauch hart) umso mehr verkürzt sich die zervixlänge. Dramatisch wird es erst bei einer kürze von 1,5 cm, aber du solltest das trotzdem checken lassen !!!
Mitglied inaktiv
PS: wenn sich die wehen auch beruhigen und man sich viel schont kann es sichj auch wieder verlängern
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine Frau ist schwanger mit Zwillingen. Bei der Frauenärztin wurde in der 19.ssw eine Zervixlänge von 3,4 cm bestimmt. Eine Woche später wurde im Krankenhaus eine Länge von 3,9 cm bestimmt. Sowohl Frauenärztin als auch Geburtshilfe im Krankenhaus sahen keine Trichterbildung und der innere Muttermund wurde als fe ...
Hallo Hr. Dr.Bluni! Ich bin im Moment in der 19 ssw.(18+6)! Seit einigen Tagen bemerke ich immer wieder das mein Unterleib regelmäßig fester wird! Schmerzen hab ich dabei keine! Was ich dazu sagen muss ist , das ich auch seit Tagen wieder unter Verdauungsstörungen und Blähungen leide! Kann das auch von den Blähungen kommen ?oder sind das Frühwe ...
Lieber Herr. Dr. Bluni, ich war gestern (SSW 20+6) beim Organscreening, es war alles in Ordnung. Es gibt aber eine Sache die mich leider mal wieder ein wenig verunsichert: Der Arzt hat in seinen Befund geschrieben "Der Zervixkanal ist über 20 mm lang lang und geschlossen, damit besteht kein erhöhtes Risiko für eine extreme Frühgeburt. I ...
Hallo, es geht um folgendes ich bin nach meiner stillen Geburt 8 Wochen danach schwanger geworden, bin jetzt in der 20 ssw war im Krankenhaus wegen schmerzen sie meinte meine zervixlänge beträgt nur noch 29,0 mm keine trichterbildung sie meinte zwar muss mir keine Sorgen machen aber mache mir trotzdem etwas sorgen sind die Werte bedenklich und muss ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich befinde mich nun in der 30.SSW (29+3) mit meinem 4.Kind.Seit vielen Wochen nehme ich schon 700mg Magnesium tgl. und 3x1 Progestan,da mein Bauch häufig hart wird. Meine Frauenärztin hat heute nach dem Muttermund geschaut und meinte, dass der zu ist. Als ich aus der Praxis raus war, habe ich im Mutterpass folgendes g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in 16SSW (erste SSW), 26 Jahre alt und seit 1-2 Wochen habe ich ständig Schnupfen, verstopfte Nase und Nasenbluten beim Naseputzen. Auch Druckgefühl in der Nase und 'Blutgeruch' sind ständig da. Ich fühle mich leicht erkältet. Es ist v.a. nachts sehr anstrengend. Ist es normal in der SSW bzw. was kann ich da ...
Guten Morgen, Ist eine Zervixlänge von 32mm in der 9SSW+4 normal?
Hallo lieber Frau Dr. Karle, dies ist meine 3. SS. Mein 2. Kind verlor ich letztes Jahr in der 22 SSW aufgrund einer schweren Streptokokken Infektion. Wegen dieser Vorgeschichte wurden in der jetzigen SS eine Cerclage mit Totalem Muttermundverschluss gelegt/vorgenommen (16. SSW). Die Zervixlänge betrug immer max. 3,8 - 4 cm. Wobei jeder Arzt imm ...
Guten Morgen Herr Dr., Ich befinde mich in der 26 SSW und gestern wurde das erste Mal meine Zervix gemessen .. ich hatte keine Beschwerden oder ähnliches .. mein Arzt sagte mir aber auch nichts dazu.. im Mutterpass steht Ck 3,7 cm , ansonsten war der Muttermund geschlossen. Da wir eine ICSI hatten und ich mir gefühlt ständig Sorgen mache, wollte ...
Guten Morgen lieber Dr. Karle, vor 5 Wochen musste ich mich in der Klinik vorstellen zur Beurteilung, ob eine Cerclage aufgrund zwei vorangegangen Frühgeburten sinnvoll ist. Man kam zu dem Entschluss, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig sei. Zervixlänge betrug 4,4cm ("Luftlinie", also eher noch etwas länger). Sollten vorzeitige Wehen ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?
- Schwanger oder nicht
- Wespe gestochen