Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frühgeburtsbestrebungen

hipp-brandhub
Frage: Frühgeburtsbestrebungen

tina1979

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni. Ich bin jetzt anfang der 35. SSW (34+1) und lag bis vorgestern in der Klinik wegen vorz. Wehen. Bei der letzten Messung vor gut 1 Woche betrug die Cervixlänge ca. 1 cm, Mumu war fingerkuppendurchlässig und das Kind drückte deutlich nach unten. Die Lungenreife habe ich bereits in der 30. SSW bekommen. Leider bin ich jetzt etwas verunsichert. In der Klinik wurde die Wehenhemmung abgesetzt und ich wurde entlassen. Ihrer Meinung nach reicht jetzt körperliche Schonung und das Kind dürfte jetzt kommen. Seit dem habe ich auch immer mal mehr, mal weniger Wehen. Der niedergelassene FA hat mir allerdings geraten das Partusisten oral bis 35+0 weiter zu nehmen. Was halten sie in der Situation für angebracht? Ausserdem wundere ich mich über die exrtem verschiedenen Gewichtsschätzungen... Bisher hieß es immer, das Gewicht des Kindes liege genau in der Norm. Letzte Woche hat mein FA es auf ca. 2200g geschätzt. Die aufnehmende Ärztin in der Klinik schätze 1900g und eine Woche später, vor der Entlassung hieß es dann plötzlich 1790g. Doppler war bisher immer in bester Ordnung. Das verunsichert mich jetzt natürlich zusätzlich... LG Tina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. eine Wehenhemmung wird zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt nicht mehr vorgenommen und eine orale Wehenhemmung ist in der Fachwelt mittlerweile als obsolet angesehen. 2. wie Sie hier verfahren, stimmen Sie am besten mit der Entbindungsklinik ab. 3. es kann bei unterschiedlichen Untersuchern immer mal zu abweichenden Gewichtsschätzungen kommen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.