FeelTheHeartbeat
Hallo Dr. Bluni, ich habe mal eine Frage bzgl. des Geburtstermins. Wir wissen ziemlich genau den Tag der Zeugung (19.Nov) und den ersten Tag der letzten Periode (5.Nov). Daraus würde sich der Geburtstermin am 11.August ergeben. Nun wurde ich relativ früh in der Schwangerschaft (10. Woche) eine ganze Woche zurückdatiert. Allerdings hatten mein Partner und ich nach dem 19.Nov auch erstmal in der Zeit wo die Zeugung hätte stattfinden müssen keinen GV mehr. Kann die Rückdatierung stimmen? Vielen dank im voraus für die Beantwortung der Frage.
Hallo, hier kann ich Ihnen sagen, dass wir solche Äußerungen täglich hören, Fakt ist aber dass der frühe Ultraschall viel genauer ist in der Beurteilung des Schwangerschaftsalters. VB
Hexhex
Hallo, vielleicht verwechselst Du hier etwas: Der Tag, an dem man geherzelt hat, ist nicht ausschlaggebend! Es kommt darauf an, wann der Eisprung war und wann die Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter stattgefunden hat. Die Spermien können zum Beispiel mindestens drei und maximal bis zu sieben Tagen im Eileiter auf den Eisprung warten. Die Eizelle wird im Eileiter befruchtet und muss von dort drei bis sieben Tage in Richtung Gebärmutter wandern, bis sie sich dort einnisten kann. Du siehst: All diese Zeiträume sind individuell unterschiedlich, und man weiß nie genau, wann die eigentliche Befruchtung oder die Einnistung stattgefunden hat. Deshalb ist es gar nix Seltenes, wenn eine Schwangerschaft rück- oder vordatiert wird - und vor allem kein Grund zur Panik, gell! LG