Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frühe FG oder nicht? Und noch eine Frage...

hipp-brandhub
Frage: Frühe FG oder nicht? Und noch eine Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, 1. Ich hatte im April und im September eine FG. Die erste in der 13.SSW, die zweite in der 10.SSW. Wobei der Embryo jeweils immer in der 8.SSW aufgehört hat zu wachsen und es keinen Nachweis gab von Herztönen. Mir gibt es zu denken, dass es zweimal zum "gleichen" Zeitpunkt war. Kann man daraus schon irgendwelche Rückschlüsse auf eine mögliche Ursache ziehen? 2. Ich habe 2003 einen gesunden Jungen nach absolut schöner SS geboren. Ca.3 Monate, bevor ich mit ihm schwanger wurde, hatte ich nach Ausbleiben der Regel einen SSTest gemacht, der schwach, aber dennoch positiv ausfiel. Ein paar Tage später war ich bei meinem Gyn, am Nachmittag. Der Test bei ihm war neg., der Urin alerdings sehr "dünn" (wie er selber bemerkte). Am nächsten Morgen darauf habe ich nochmal einen Test zu Hause mit Morgenurin gemacht, wieder (schwach) pos. Also wieder zum Gyn, US, aber nix zu sehen, ausser hoch aufgebaute Schleimhaut. Ich war übrigens 2 Wochen überfällig, hatte meinen unregelmässigen Zyklus aber schon einkalkuliert. Jetzt die Frage: War das jetzt ein Abgang oder nicht? Ich habe das nie so gesehen, aber jetzt macht es mich halt wieder stutzig, denn dann hätte ich ja drei... Und es wird ja auch immer von der "Dunkelziffer" an Aborten gesprochen, bei denen die Frau nicht mal merkt, dass sie Schwanger war, sondern nur die verspätete Regel wahrnimmt. Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort und wollte noch sagen, dass ich es gut finde, dass Sie sich den ganzen hormongesteuerten Fragen stellen! Soweit ich das weiss, ist das ja ein Ehrenamt... Liebe Grüße Alexandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Alexandra, 1. nein, es lassen sich daraus keine Rückschlüsse ziehen. 2.die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. Es ist eben ein normaler Vorgang, daß mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor eine sich intakte Schwangerschaft entwickelt. 3. dieses lässt sich im Nachhinein nicht beurteilen, kann aber gut sein, so wie SIe es beschreiben, denn die ganz frühen Fehlgeburten können unbemerkt bleiben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.