fellowwes
Hallo, ich bin in der 33. ssw mit zwillingen. vergangene woche haben wir erfahren, dass einer der beiden keinen herzschlag mehr hat. jetzt bangen wir um unsere kleine tochter, für die es jetzt noch zu früh wäre. die beiden sind zweieiig. die plazenta des verstorbenen zwillings ist nicht mehr durchblutet, aber wohl fest dran. er hat nur noch wenig fruchtwasser und ist schon kleiner geworden. seine schwester wiegt wohl 1800g und ist zeitgerecht entwickelt. die letzten ctgs waren in ordnung. allerdings waren regelmäßige wehen erkennbar, die ich allerdings kaum gespürt habe. gebärmutterhals misst 22mm. muttermund ist verschlossen. nun habe ich sorge um die kleine. kann ich etwas tun, um die wehen im griff zu behalten oder damit sie noch etwas zulegt und im falle einer frühzeitigen geburt kräftig genug ist? ich nehme schon magnesium 300mg morgen und abends.
Hallo, das können Sie selbst leider gar nicht beeinflussen und in der Situation wird es nach meinem Dafürhalten unerlässlich sein, dass sie zur Besprechung des weiteren Vorgehens sehr zeitnah in einem Perinatalzentrum vorgestellt werden, zumal die Ärzte dort über die sicherlich größte klinische Kompetenz in der Betreuung solcher Situationen verfügen. Für einen guten weiteren Verlauf drücke ich Ihnen jedenfalls schon jetzt beide Daumen. VB
Bonnie
Bin nicht der Doc, aber wollte Dir etwas die Angst nehmen: Zum jetzigen SS-Zeitpunkt sind bei einem Frühchen keine bleibenden Schäden mehr zu erwarten. Klar ist ein Frühchen nicht toll, aber ein 7-Monatskind ist heute überhaupt kein Drama mehr, sondern Routine!
Rosa-Zebra
Hallo, ich bin kein Arzt - aber selbst Frühchen. Meine Zwillingsschwester und ich wurden vor 36 Jahren in der 33.SSW geboren - ich wog damals 1742g und war 42cm groß. Ich lag damals noch 4 Wochen im Brutkasten, beide haben wir keine Schäden davon getragen... und dass zum damaligen Zeitpunkt...Keine Sorge!!!
Ähnliche Fragen
sehr geehrter Dr.bluni Durch meine vorherige SS bin ich sehr ängstlich. Dort mußte ich ab 21+0 strikte Bettruhe halten viele Krankenhausaufenthalte usw. Wegen vorzeitiger Wehen und verkürztem gmh und Trichterbildung. Nun bin ich erneut schwanger. Wird sind heute bei 24+1 angekommen und der gmh ist laut FA super lang und stabil. Trotzdem bekomm i ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich habe im Internet unterschiedliche Informationen gelesen zur Frage, ab wann ein Baby kein Frühchen mehr ist. Ab 36+0, ab 37+0. Das ist für mich interessant, da das Krankenhaus, in dem ich entbinden möchte keine Frühchenstation hat, d.h. ich, wenn es eher losgeht, in ein anderes Krankenhaus müsste. Ab wann aber bin ...
Ich habe eine Frage aber vorab kurz zu meiner Letzten Ss Von Anfang an schwierig ich habe seit der 18 ssw mit Gebärmutterhalsverkürzung und 2 cm eröffnung in Kh gelegen dort sollte ich bis zur Geburt liegen bleiben ab der 22 ssw guckte die Fruchtblase heraus die sich dann in der 24 ssw öffnete . Ich konnte trot öffnerer Fruchtblase Antibiose etc m ...
Hallo Leider musste ich vor 5 Monaten meine Tochter in der 32 ssw per Kaiserschnitt entbinden. Das waren die Gründe: Plazenta war zu klein Kind war schon in der Entwicklung hinterher Zu wenig Fruchtwasser Wehen Wie hoch ist die Chance das es bei einer zweiten Schwangerschaft wieder auftritt?
Hallo! Ich hätte eine Frage zum Thema Frühgeburten. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich in der 24. Woche vorzeitige Wehen mit einem verkürzten GMH von 18 mm und 1 cm Muttermundsöffnung. Mit Wehenhemmern und viel Liegen kam meine Tochter per geplantem Kaiserschnitt (BEL) bei 37+1 zur Welt. In der zweiten Schwangerschaft verkürzte sich der ...
Hallo Herr Dr. Bluni Ich war letzte Woche im Krankenhaus zur Lungenreife, da mein Gbmh auf 2.5 cm mit trichter verkürzt war bzw ist Wurde am Dienstag wieder nach Hause entlassen Am Mittwoch war ich bei meinem Frauenarzt, Gebärmutterhals ist mit kleinem trichter stabil Ich muss meine bettruhe halten, darf meinen Haushalt machen, darf einkaufen ...
Hallo Dr. Bluni, letzte Woche war ich bei der Vorsorge und es wurde festgestellt, dass mein Muttermund bereits weich und der Gebärmutterhals verkürzt ist. Mittlerweile habe ich die 35+2 erreicht und ich frage mich, wie lange ich noch ca. durchhalten muss, damit ich mein Baby (ein Mädchen) gleich mit nach Hause bekommen kann. Bestimmt ist das ind ...
guten morgen ich habe mein sohn am 19.10.217 spontan in der 35+3 ssw sehr schnell entbunden.leider lag mein sohn noch 5 tage auf der frühchenintensiv ich hatte somit kein Wochenbett gehabt alle 3 stunden abpumpen und zu meinen sohn seid dienstag sind wir zuhause und da habe ich gleich mein ganzes haus geputzt...muss dazu sagen das ich ab der 27ss ...
Guten Tag, meine Tochter wurde wegen vorzeitigem blasensprung spontan bei 36+5 geboren. Sie wog 3405 Gramm und war 52 cm. Sie hatte keinerlei Probleme. Aber dennoch war sie ja nun ein Frühchen. Die SS war unkompliziert. Nun würde ich gerne ein weiteres Kind haben, habe aber mal gehört, wenn man ein Frühchen hat ist die Wahrscheinlich ...
Guten Morgen, und zwar war ich in der 34+0 Bein Arzt das Baby wog 2600 g mein Arzt meinte ab der 36+1 ist es kein Frühchen mehr, jedoch steht im Internet 37+0 , für mich ist es wichtig da ich schon wehen habe und das KH bei uns hier keine Frühchen Station hat und ich weiter weg müsste. Sehr würde ich mich über ihre Antwort freuen