Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fruchtblasensprung

Frage: Fruchtblasensprung

Lilith.2008

Beitrag melden

Hallo! Im April 2013 kam meine kleine Tochter zu Welt. Leider war sie 6 Wochen zu früh. Seither plagt mich immernoch diese eine Frage, auf die Sie hoffentlich eine Antwort haben!!! Ich habe mich in meiner Schwangerschaft des Öfteren rasiert- also Beine, Achseln und Intimbereich. Dazu hat man sich in der Badewanne manchmal ziemlich verrenkt. Ich kann mich nun noch an eine Situation erinnern, in der ich eine Art "Peng" gehört habe, und dachte, wenn es nun losgeht war dies der blasensprung! Ich kann das nur leider nicht mehr zeitlich einordnen. Jedenfalls war es dann so, dass ich an einem Sonntag Abend Wasser verloren habe. Ich war nicht sicher, ob es Fruchtwasser war. Hatte aber eh Montag morgen einen frauenarzttermin. Dieser konnte das dann nicht bestätigen und tagsüber hatte ich auch nicht mehr das Gefühl, dass es läuft. Abends im Bett kam dann wieder ein Schwall. Krankenhaus bestätigte das es Fruchtwasser war und am nächsten Tag wurde eingeleitet. Kann ich also selbst durch Verrenkungen in der Badewanne Meine fruchtblase zum Platzen gebracht haben?? Von einer bekannten habe ich kürzlich auch gehört, dass sie den Sprung hören konnte. Vielen lieben dank schon mal Für eine ehrliche Antwort! Schöne Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Lilli, ihre Suche nach einer möglichen Ursache und der Versuch, hier ein Zusammenhang zu möglichen Alltagssituation herzustellen, kann ich zwar sehr gut verstehen. Jedoch kann ich sie dein beruhigen, dass solche Ereignisse damit überhaupt nichts zu tun haben. Wir wissen eben, dass die Ursache für ein solches Ereignis nicht immer eindeutig ist. Eine Rolle können neben genetischen Ursachen ebenso auch Fehlbildungen des Kindes, wie zum Beispiel Herzfehler spielen. Darüber hinaus können Infektionen eine Rolle spielen. Hierbei sind es dann aber oft Infektionen die sich an den Eihäuten abspielen, ohne dass eine Infektion im Bereich der Scheide nachweisbar sein muss. Diese sind zum Teil sehr komplexe Abläufe, die bis heute noch nicht eindeutig verstanden wurden. Darüber hinaus gibt es sicherlich auch Risikofaktoren für ein solches Ereignis. Das können unter anderem sein: -Niedriges oder hohes mütterliches Alter -Niedriges oder hohes mütterliches Gewicht - Rauchen, niedriger Sozialstatus -vorangegangene Frühgeburt(en) -mütterliche Erkrankungen -Verkürzung des Gebärmutterhalses um mehr als 80 % oder weniger als 2,5 cm -Blutungen -Gebärmutteranomalien -mütterliche Erkrankungen -Mehrlingsschwangerschaft -Plazenta praevia -vorzeitige Plazentalösung - künstliche Befruchtung Liebe Grüße VB


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Ich kann mir nicht vorstellen das dadurch ein Blasensprung ausgelöst werden kann. Ich habe mich selber in meinen Schwangerschaften regelmäßig rasiert und deswegen nie einen Blasensprung gehabt. Das man das aber hören kann, das hab ich auch schon öfter gehört.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.