Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Frauenarztbesuch

Frage: Frauenarztbesuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Bluni komme gerade von meiner Frauenärztin, und bin so durcheinander, bis jetzt lief meine Schwangerschaft super problemlos, bis letzte Woche!! (35 +0) Hatte letztes Wochenende immer Rückenziehen, da bin ich am Montag ins Krankenhaus, dort machte man CTG, und es waren Wehen... habe dann Gynpiral bekommen und sollte das 1 Woche alle 3 Stunden einnehmen. (bin zwar gegen Tabletten, aber wenns hilft, was solls) habe die Tabletten nicht vertragen (Herzrasen, Schweißausbrüche, hoher Puls) habe sie dann am Freitag lt Frauenärztin abgesetzt. Hatte danach auch keine Beschwerden mehr. so und dann bin ich heute alo zu meiner Frauenärztin, sie machte Ultraschall und sagte so beiläufig das der kleine ein leichte erweiterung des Nierenbeckens(!!) hat. und das ich nächste Woche nochmal kommen soll, und das wir dann schauen ob wir ihn früher holen..... (?!?) Weiß jemand bescheid was das genau heißen soll (erweitertes Nierenbecken) was man dagegen machen kann, und was das bedeutet??? Danach machte sie noch einen Abstrich und entdeckte auch noch Bakterien (auch das noch) bekam jetzt ein Rezept für Antibiotika (Clavamax 1g) das ich sieben Tage lang 2 Stück am Tag nehemen muss!!! Dann hat sie noch irgendwas von Soor oder so gesagt, kann mir jemand sagen was das ist? (sorry für die vielen (blöden) Fragen! Habe gelesen, das dagegen Sitzbäder gut wären, kann ich das noch machen wenn der Muttermund ein wenig offen ist (1cm). Wie lange sollte man eigentlich ein Sitzbad machen? Dann habe ich noch einen Überwisungsschein bekommen wo oben steht: "Gravidität 36(+0), fetale diskrete Hydronephrose rechts, Ko p.p? Aufnahme zur Geburt erbeten" kann mir jemand sagen was das bedeuten soll?? hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin völlig durcheinander..... LG Chrisi + Schnuckel (22.09.03?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, diskrete Hydronephrose ist gleichbedeutend mit leicht erweitertem Nierenbecken, was bei Jungs häufiger vorkommt als bei Mädchen und meistens nach der Geburt von alleine wieder verschwindet. Der Kinderarzt sollte darüber lediglich unterrichtet werden, um den weitern Verlauf durch Ultraschalluntersuchungen nach der Geburt zu verfolgen. Soor heißt Pilz und sollte gezielt medikamentös behandelt werden, wenn es sich mit Sicherheit um einen Pilz handelt. Von Sitzbädern ist eher abzuraten. Habedank (i.V.Dr.Bluni)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.