Mitglied inaktiv
Schönen guten Abend. Ich hätte mal zwei Allgemeine Fragen zu meiner Schwangerschaft. Ich bin heute inn der 11+3 SSW mein Baby ist aber schon entwickelt wie 12+4. Nun hat mein Arzt bei Entwicklung im Mutterpass Kontrolle angekreuzt.. Ich hab es allerdings erst zu Hause gelesen, sonst hätte ich sie direkt gefragt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?? Was sag ich denn jetzt wie weit ich bin wenn mich jemand fragt? 11+3 oder 12+4?? Und dann hab ich noch eine Frage. Ist es Möglich jetzt schon Kindsbewegungen zu spüren??? Ich dachte erst ich bin verrückt weil es ja eigentlich viel zu früh ist. Aber hier im Forum sprechen einige von ähnlichen Erlebnissen. Es ist auch mein 2 Kind, daher bin ich mir seeeeeeeeeeeehr sicher das es keine Blähungen sind. Ist das schon möglich? Vielen Dank und liebe Grüße chiarasss
Hallo, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. 2. beim ersten Kind kann es häufig bis zum Verspüren der Kindsbewegungen schon mal bis zur 18.-20. SSW oder später dauern. Bei den Folgeschwangerschaften werden diese Kindsbewegungen dann häufig früher verspürt. Darüber hinaus haben die Kinder kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. VB