Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fragen über Fragen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fragen über Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte an sie eine nachricht hinterlassen und da wurde dazu sich nicht geäußert warum??


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wie Sie den Antworten der Frauen entnehmen können, ist es auch bei der 3. oder 4. Schwangerschaft gut möglich, dass Kindsbewegungen erst später verspürt werden. 2. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der untersuchende Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er/sie zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. 3. zur Berechnung der Länge des Kindes gibt es nur eine allgemeine Formel, denn nach dem dritten Monat wird man mit dem Ultraschall kaum mehr die genaue Länge des Kindes bestimmen können, da man nur einen kleinen Bildausschnitt hat: bis zum 5. Monat die Anzahl der Monate zum Quadrat nehmen und dann ab dem 5. Monat mal fünf nehmen. Dann hat man die ungefähre Größe in Zentimetern. Es geht auch, wenn man im letzten SS-Drittel die Länge des Femur FL=Oberschenkelknochen mal sieben nimmt. 4. sicher ist es so, dass jede Schwangerschaft für sich genommen, völlig unterschiedlich verlaufen kann, mit eben völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Ab dem 5./6. Monat können es schon mal leichte Kontraktionen sein - ein Zusammenziehen der Gebärmutter mit Verhärtung des Bauches - die infolge der kindlichen Aktivität hervorgerufen werden oder zum Beispiel durch zuviel Stress. Hier sind es dann aber nicht zwangsläufig vorzeitige Wehen, die sich auf den Muttermund auswirken. Ob es aber vielleicht doch Verhärtungen sind, die eine Bedeutung haben und die vielleicht doch vorzeitigen Wehen entsprechen kann nur Ihr behandelnder Frauenarzt oder Frauenärztin beurteilen. Bei nur leichten Verhärtungen sind die körperliche Schonung Magnesiumeinnahme sicher sehr sinnvoll. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin nun in der 17. woche erstmal wie groß ist es da eigentlich denn ich merke schon mein kleines richtig gut.. und bitte nicht wieder sagen das es zu früh wäre es ist schon mein 4. kind...und bewegungen erkenn ich gut.... nein wie groß ist es ca von kopf bis fuss und von kopf bis po...?? wo ich in der 14. woche beom arzt war misste es ca 11 cm von kopf bis po und jetzt vorallem was wiegt so ein kleines?? dann habe ich immer so ein ziehen im bauch... sind das übungswehen?? oder was ist das??? also mein bauch wird auch so hart... vielen dank für ihre bemühungen aber is wichtig für mich..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin zwar nicht der Doc, aber wenn die Fragen schon soweit gut beantwortet sind dann schreibt er manchmal nicht zurück, denke, das seine Zeit dann einfach zu knapp ist. Ich hoffe, das ich die etwas helfen kann. wie groß ist es ca von kopf bis fuss und von kopf bis po--- da gibt es hier auf der Seite (startseite) Mittelwerte (http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/ssl.htm ebenso auch fürs Gewicht (http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/gewicht.htm Das ziehen im Bauch wird sicherlich von den Mutterbändern kommen.Die Mutterbänder (lat: Ligamentum rotundum) verlaufen von der Gebärmutter beiderseits zur Beckenwand und weiter bis in den Bereich der Vulva. Sie halten den Uterus in einer aufrechten, stabilen Lage. Die Bänder bestehen aus den gleichen Muskelfasern, wie der Uterus selbst. Mit den Kindsbewegungen glaube ich dir schon, ist doch egal was Ärzte da sagen. Lt. Statistik kann man sie in der 18. spüren und Kinder halten sich da ja nicht an Statistiken und Mittelwerten! Ich hoffe, das ich dir jetzt alles beantworten konnte. Eine schöne SS wünscht dir Gesa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.