Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

frage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich hatte meine periode das letzte mal am 26.12.09 habe 3 frühtets gemacht alle 3 positiv alle weiteren negativ am montag war ich beim doctor der konnte keine schwangerschaft festellen nur ein forikel das wohl niht geplatz sei er wollte mitr jedoch nichst geben da es ja sein kann das ich schwanger bin . bin nu sehr verzweifelt weil das so ein hin und her ist meine tage bis jetzt nicht gekommen sind . ich hatte am 26 und 28 unverhüteten geschlechstverkehr wenn ich dadurch schwanger geworden wäre würde das meine periode jetzt auch aufhalten oder kann sowas durch einen nicht geplatzen forikel der fall sein . was kann ich nun tun ? mein zyklus ist normal ca 30 bis 32 tage - vieleicht können sie mir eine meinung dazu sagen .


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. Hier wird es ggf. nur helfen, den Schwangerschaftstest vielleicht nach einer Woche noch einmal zu wiederholen. VB


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. Hier wird es ggf. nur helfen, den Schwangerschaftstest vielleicht nach einer Woche noch einmal zu wiederholen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für die antwort werde heute nochmals testen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.