Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage zum Schwangerschaftsverlauf

hipp-brandhub
Frage: Frage zum Schwangerschaftsverlauf

Fiffy

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich habe mal eine etwas anders gelagerte Frage und muss zur Vorgeschichte etwas ausholen. Ich habe bereits einen fast 8 Monate alten, kerngesunden Sohn. Aufgrund einer Gestose kam dieser etwas verfrüht in der 36.SSW und zu leicht auf die Welt. Da ich in einer Privatklinik in der Schweiz entbunden habe, wurden dort auch sämtliche Untersuchungen gemacht ( Blutuntersuchung, Ultraschall sämtlicher Organe und auch des Gehirns). Alles war bestens und ohne Befund. Auch die bisherigen U-Untersuchungen verliefen gut. Mein Sohn entwickelt sich prima und ist ein aufgewecktes Kerlchen. Als Vegetarierin mit einer Laktoseintoleranz habe ich zeitweise im 2. Trimester nicht täglich tierisches Eiweiß zu mir genommen, aber habe viel Obst und Gemüse gegessen, aber eben keine Milchprodukte zu mir genommen. Eier, Nüsse und Sojaprodukte mag ich leider nicht. Einmal pro Woche habe ich aber Fisch gegessen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit der Ernährung in dieser Zeit ausreichend Eiweiss zu mir genommen habe. In den anderen Trimestern habe ich täglich Milchprodukte verzehrt. Nährstoffe habe ich generell genügend aufgenommen und auch gute Nahrungsergänzungsmittel genommen. Nun zu meiner Frage: während der Schwangerschaft waren immer alle Untersuchungen bestens, bis darauf, dass mein Sohn etwas zu klein und leicht war. Daher wurden regelmäßig Doppler gemacht und CTG geschrieben, die alle tadellos waren. Ich war hierfür sogar bei Spezialisten im Krankenhaus. Nach meiner Schwangerschaft stellte sich heraus, dass ich wohl eine kompensierte Plazentainsuffizienz hatte. Meine Frage ist nun Folgende: kann es bei einer eventuellen, zeitweise geringen Eiweisszufuhr für das Kind irgendwelche Langzeitschäden geben insbesondere bezüglich der geistigen Entwicklung ? Oder kann man viel eher sagen, alle Untersuchungen und Entwicklungen sind tadellos, dann lag auch keine Unterversorgung vor bzw. dann kann ein eventueller Schaden ausgeschlossen werden. Es wäre toll, wenn Sie mir meine Sorgen nehmen könnten, da ich mir sonst unglaubliche Vorwürfe machen würde. Ich habe die gesamte Schwangerschaft gesund gelebt und gut auf meinen Kleinen aufgepasst. Ich war während der Schwangerschaft nicht einmal krank, hatte keine Ödeme und war auch sonst fit und habe mich gut gefühlt. Ich danke Ihnen ganz herzlich im Voraus.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Wie kann ich Sie ganz bestimmt beruhigen, dass die von Ihnen beschriebene Situation sicher nicht derartige Folgen haben wird. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.