Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Schwangerschaftsdiabetes, muss dazu ein klein wenig ausholen. Bei mir wurde erst ein einstuendiger Glukosetest mit 50 Gramm trinkbarer Loesung durchgefuehrt, der ein Ergebnis von 161 ergab, was laut meiner Aerztin zu hoch war. So musste ich dann, da ich in den USA lebe 2 Tage spaeter einen dreistuendigen Belastungstest machen, wo ich 100 Gramm dieser Zuckerloesung trinken musste. Vorher wurde mir nuechtern Blut abgenommen (Resultat: 71) und dann im Stundentakt drei Mal. Der Wert nach einer Stunde war 160, was angeblich ok war, nach zwei Stunden war der Wert 155 und nach drei Stunden 143. Die beiden letzten Werte waren laut meiner Aerztin grenzwertig. Ich habe aber bei online Recherchen eigentlich ueberall festgestellt, dass die Werte gerade noch im normalen Bereich laegen und bin mir jetzt nicht sicher, ob ich wirklich wie vorgeschlagen durch diese ganzen Strapazen mit vier Mal am Tag in den Finger stechen, usw. gehen muss, zumal ich auch gelesen habe, dass es eben doch einen Unterschied macht, wenn man sehr leicht ist (ich wiege bei einer Koerpergroesse von 130 cm jetzt auch Anfang des 7. Schwangerschaftsmonats noch unter 50 kg). Haetten sie mir da nicht evtl. weniger als 100 Gramm fuer diesen Belastungstest zufuehren sollen? Habe gelesen, dass bei geringerem Koerpergewicht da auch eine Ueberbelastung stattfinden kann, oder stimmt das nicht? Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich moechte kein Risiko fuer mein Kind eingehen, aber ich moechte auch nichts Unnoetiges tun muessen, wovor ich sowieso eine riesige Angst habe. Ich gehoere sonst ausser zu den ueber 30-Jaehrigen Schwangeren zu keiner Risikogruppe fuer Diabetes und hatte die Ergebnisse dieses Tests eigentlich nicht als besonders ueberhoeht oder bedenklich gesehen, zumal ich eben durch mein geringeres Koerpergewicht an den 100 Gramm eh mehr zu 'knabbern' habe, als manch andere Schwangere. Viele Gruesse und vielen Dank fuer Ihre Antwort und Meinung zu diesem Thema, Andrea Hall
Liebe Andrea, 1. bei uns in Deutschland gibt es zwar auch den 50 Gramm-Screeningtest mit einem Grenzwert von etwa 140 mg/dl nach einer Stunde, jedoch wird der orale Glucosetoleranztest nach Empfehlungen der Fachgesellschaften hier mit 75 Gramm Glucose durchgeführt. 2.der Test mit 100 Gramm Glucose ist typisch für die USA. Nach dem Empfehlungen der American Diabetes Society sind die Grenzwerte für den Nüchternblutzucker und die Ergebnisse bei Belastung mit 100 Gramm Glucose wie folgt: Fasting 95 g/dl 5.3 mmol/l 1-h 180 g/dl 10.0 mmol/l 2-h 155 g/dl 8.6 mmol/l 3-h 140 g/dl 7.8 mmol/l Nachlesen können Sie dieses unter http://care.diabetesjournals.org/content/26/suppl_1/s103.full Ich gehe davon aus, dass Ihre Spezialisten vor Ort sich hier an diese Grenzwert gehalten haben, um die entsprechende Diagnose zu stellen. Am besten stimmen Sie sich dazu vor Ort noch einmal ab. Herzliche Grüße in die USA VB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Mein Diabetologe sagte, wenn ich einen Wert ab 180 habe, soll ich 2 bis 3 Einheiten nachspritzen. Das tat ich gestern, dann merkte ich nach 2 Stunden dass es mir so komisch ging, ich habe gemessen. Mein Wert war 52. Ich habe sofort Traubenzucker gegessen, nochmal gemessen 47. Nochmal gemessen wieder 46. Erst nach ca 10 bis 15 M ...
Guten Tag, Ich hab eine Frage zu den angestrebten Werten bei der Schwangerschaftsdiabetes. Angeblich soll ich Schwangerschaftsdiabetes haben. Hatte mich aber vor dem oGTT gewohnheitsmäßig sehr kohlehydratarm ernährt. Standartisierte Tests mit absolut unverhandelbaren Grenzwerten für nicht standardisierte Menschen mit nicht standardisierten Leb ...
Hallo! Vorab, ich habe kein Diabetes. Ich habe aber öfters seit der SS Lust auf sehr süße Sachen (Eis, Kuchen, Schokolade). Manchmal esse ich einfach viel zu viel davon. Ich habe mich mit anderen schwangeren Frauen ausgetauscht, unter anderem auch welche mit Diabetes.. da beschäftigt mich eine wichtige Frage. Wenn ich öfters süß sündige kann ich ...
Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich esse jetzt auch viel Hüttenkâse, Magerquark, Naturjoghurt, Haferflocken mit Milch. Im Grunde esse ich nur Mittags anders und Abends Vollkornbrot. Kann man auch zu viel Calcium zu sich nehmen? Ist es zu einseitig? Also natürlich mische ich alles mit Obst. Esse viel Gemüse etc. aber es sind schon viele Milchprodu ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe SS-Diabetes. Messe regelmäßig meinen Blutzucker. Meine Werte sind sehr gut brauche auch kein Insulin. Zur Zeit habe ich mehr Durst. Trinke nur Wasser. Oder ist das normal im 3. Trimester? Muss ich mir Sorgen machen? danke Deine Schwangerschaftswoche: 31
Hallo Frau Thies, Ich bin mit einem Gewicht von 53 kg in die SS gestartet. Da ich unter SS-Diabetes leide achte ich auf Ernährung und wiege jetzt in der 31. Woche 58,5kg. Ist das nicht zu wenig zu nahme? Kind ist genau zeitgerecht. Schöne Pfingsten! Deine Schwangerschaftswoche: 31
Guten Morgen zusammen, in meiner ersten Schwangerschaft habe ich den kleinen diabetes Test beim FA gemacht, der unauffällig war. Bei der geburstanmeldung (36ssw) hat die Klinik dann gesagt "das Kind ist zu groß und zu schwer, machen sie nochmal einen Test auf Diabetes". Also zum diabetologen und den gossen Test gemacht. Dieser war dann (im nüch ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin seit heute in der 40. SSW. Habe Diabetes, bin aber nicht Insulinpflichtig. Kind ist genau zeitgerecht. Ärzte meinen kann ruhig 7 Tage ǔber ET kommen. Ich mach mir aber Sorgen. Man liest so viel. Was meinen Sie dazu? danke Deine Schwangerschaftswoche: 40