Cheechi
Hallo Dr. Bluni! Ich (SSW 13) habe das selbe Problem wie viele hier, d.h. Nackenfaltenscreening war sehr gut, Feindiagnostik der Organentwicklung ebenfalls, der PAPP-A-Wert der biochemischen Untersuchung jedoch niedrig. Meine Frage nun: ich muss aufgrund eines Protein S-Mangels Heparin spritzen und täglich eine Ass50 nehmen. Kann diese Tatsache auch Ursache des niedrigen PAPP-A Wertes sein? Ich habe gelesen, dass eine verringerte Durchblutung der Plazenta auch Ursache sein könnte, was ja bei "zu dickem Blut" nachvollziehbar wäre. Hinzuzufügen wäre vllt., dass ich die Diagnose des Protein S-Mangels erst 4 Tage vor der Blutabnahme zur biochemischen Untersuchung bekommen habe, somit erst 4 Tage zuvor mit Heparinspritzen angefangen hab. Vielen Dank! Cheechi
Hallo, das halte ich zumindest für wenig wahrscheinlich. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt
- Ranziges/Abgelaufenen Leinöl