Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, ich hatte am 7.Juni eine Ausschabung nach MA. Heute habe ich beim Arzt angerufen, um die Ergebnisse zu erfragen. Leider war nur die Vertretung zu sprechen, die sehr kurz angebunden war. Er sagte, daß die Fehlgeburt nicht durch einen Chromosomenschaden ausgelöst wurde, sondern weil sich die Frucht nicht ausbilden konnte, also wortwörtlich "das war keine große Sache". Es wären Wassereinlagerungen im Mutterkuchen zu finden gewesen. Was heißt das jetzt für mich? Kann mir das wieder passieren? Beim Kind wäre wohl alles in Ordnung gewesen. Jetzt habe ich natürlich Angst, daß das beim nächsten Versuch wieder so ist. Und das Allerwichtigste: Wann darf ich wieder schwanger werden? Ich würde am liebsten sofort wieder einen Versuch starten, aber der Arzt meinte ich sollte zwei aufeinanderfolgende Zyklen abwarten. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Sie machen hier eine super Arbeit! lg anja
liebe Anja, unabhängig von der gefundenen Ursache für eine solche frühe Fehlgeburt - in den allermeisten Fällen sind es genetische Gründe - hat dieses nach einmaliger früher Fehlgeburt für die Frau keine klinische Bedeutung und auch eine Wartezeit für eine kommende Schwangerschaft muss hier nicht eingehalten werden. Es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Anja ;-) Erstmal tut es mir sehr leid für Dich! Ich hatte auch am 09.07.eine Ausschabung wegen MA.Mir wurde gesagt daß das Gewebe untersucht wird von der Pathologie und ich einen Anruf bekommen würde nur wenn es einen bedenklichen Grund dazu gibt,d.h.ich solle nicht auf einen Anruf warten denn meistens liegt kein schlimmer Grund vor.. Meine Frage an Dich,hat Dein Frauenarzt das Ergebniss auch erhalten?Ich war nämlich nach einer Woche zur Nachuntersuchung und mir wurde gar nichts mehr davon gesagt!?Auch wundert mich daß mein HCG Wert nicht überprüft wurde.Wurde das bei Dir gemacht? Entschuldige wenn ich so nervig frage;-) ich muß in einer Woche nochmal hin,da noch gewebe und blut in der Gebärmutter waren,ansonsten frage ich dann nochmal. Gute Besserung für Dich,und Kopf hoch,beim nächsten mal schaffen wir es!!! LG Soni
Mitglied inaktiv
Hallo Soni, also mein Fa hat das Ergebnis bekommen. Erst wollte ich den Grund für die MA nicht wissen, doch dann hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe heute morgen nachgefragt. Mein HCG wurde ebenfalls nicht überprüft, ich hatte auch keine gesonderte Nachuntersuchung, da ich nach der Ausschabung einen Tag länger wegen Komplikationen im KH bleiben mußte. Am darauffolgenden Tag wurde eine Nachuntersuchung gemacht und der FA meinte ich bräuchte nicht nochmal in einer Woche zu kommen, wenn bis dahin alles ok ist. Ein schlimmer Grund liegt bei mir laut FA nicht vor, aber ich hab halt Angst das sowas wieder passiert, da mit dem Baby ja grundsätzlich alles ok war, nur die Versorgung nicht gestimmt hat. Möchte ein Zweites auf keinen Fall auf diese Art und Weise verlieren, dann lassen wir es. Ich habe einen gesunden 16 Monate alten Sohn und diesen Horror will ich nicht nochmal durchmachen müssen. Ich wünsche auch dir alles Gute und viel Glück beim nächsten Versuch. Wie lange wirst du warten??? lg anja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, danke für Deine schnelle Antwort ;-)) Nein,bei Dir lag kein schlimmer Grund vor-ich meinte damit nur daß es bei mir hieß das würde ich erfahren,ansonsten würde ich keine Info bekommen.,aber dann werde ich meinen Doc nochmal fragen.Irgendwie möchte ich auch alles mögliche ausschließen,um mir selbst sagen zu können daß nichts passiert und ich das nicht nochmal durchmachen muß.Irgendwie hatte ich wenigstens auf eine veringerte Wahrscheinlichkeit gehofft,aber leider könnte es genauso nochmal passieren.Aber weißt Du,es sind ja auch Prozente die es trifft-ohne besondere Gründe..und diesmal standen wir leider in der Reihe :-( Wir müßen uns einfach sagen daß so etwas nicht nocheinmal passiert.Immerhin haben wir ja schon gesunde Kinder bekommen,das läßt doch schonmal hoffen.Ich glaube daß es noch viel schlimmer ist wenn man noch kein Baby bekommen hat!Wir wissen daß es klappen kann.Aber ich habe auch unheimliche Angst..und ich kann mir vorstellen daß bei mir mit zunehmender Wartezeit die Angst noch größer wird.Deshalb wollten wir vielleicht nach dem ersten Zyklus schon wieder auf Verhütung verzichten..ohne Druck-ganz gelassen.Ich glaube mittlerweile auch daß der Körper es erst zuläßt wenn er auch bereit dazu ist,aber unsicher bin ich eben auch-denn auch wenn es nichts zu sagen hat,würde ich mir wahrscheinlich Vorwürfe machen wenn es gerade dann nochmal schiefgeht:-(( Schwere Entscheidung,gell!? Aber wir müßen einfach einen guten Krimi zur Hand nehmen und ein neues Kapitel aufschlagen,sicher wird alles gut,eine Garantie gibt es für nichts*leider* Wie sieht es bei Dir aus mit der Wartezeit?Wenn Du magst kannst Du mich gerne mal anmailen,meine addi ist eingetragen,würde mich freuen. Ansonsten auch alles Liebe,Soni