Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni! Nun muss ich wieder einmal eine Frage stellen. Habe nun hier schon einige male gelesen das Frauen ihre Babys verloren haben was mir für die betroffen sehr leid tut! Da ich selber in der 8.SSW bin mache ich mir natürlich auch so meine Gedanken, und so möchte ich folgende Frage stellen: Wie merkt man es, kommt es immer zu Blutungen? Kann man es selber spüren wenn etwas nicht stimmt? z. B. ob das Herz nicht mehr schlägt?... Warum kann so etwas überhaupt geschehen?? Ich weiß das es ziemlich schwierige Fragen sind, aber ich bin für jede Antwort dankbar. Vielen Dank im Vorraus, LG Mareen
hallo Maren, es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. Es gibt sicher keine absolute Garantie für einen positiven Verlauf. Eine gewisse Restunsicherheit besteht verständlicherweise für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird. Es gibt aber keine konkreten subjektiven Hinweise (mal von Blutungen, Schmerzen oder vorzeitiger Wehen abgesehen), die einem zeigen, dass vielleicht etwas nicht, wie erwünscht, verläuft.. Hier ist der Schwangeren zu empfehlen, sich bei Beschwerdefreiheit auf die aktuellen Untersuchungsbefunde zu verlassen und davon auszugehen, es mit der Schwangerschaft wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen wird. Bei etwaigen Beschwerden sollte die Frau sich vertrauensvoll an ihren behandelnden Arzt oder Hebamme wenden. Und: jede Schwangerschaft ist sicher einzigartig und kann individuell auch ganz anders verlaufen, bzw. von anderen Symptomen begleitet sein. Und dies selbst, wenn es schon vorher die ein oder andere Schwangerschaft gab und sie ganz anders verlief. Die Anwesenheit/Intensität eventueller, schwangerschaftstypischer Beschwerden hat nur selten eine klinische Bedeutung für den Zustand der Schwangerschaft. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Du solltest Dir darüber nicht soviele Gedanken machen :o) Ich hatte selbst 4 FG, alle gingen mit Blutungen einher. Es gibt aber auch Fälle, wo man erst beim Doc sieht, das das Kind nicht mehr lebt. Selber merkt man leider garnix. Solange keine körperlichen Ursachen vorliegen kann man rein garnix dagegen machen. Es ist einfach ein Schutzmechanismus der natur, denn meistens läuft irgendwas bei der Zellteilung falsch ( ist ja nicht ganz unkompliziert) und der Körper bricht die SS dann selbst ab. Freu Dich auf Deinen Zwerg. LG Susi
Mitglied inaktiv
hallo, leider merkt man zum zeitpunkt wo das baby stibt nicht! ich auch mußte 3fg´s erleiden..bei der ersten(11ssw) hatte ich totale schmerzen bekommen(das baby war dann schon ne woche tot)bei der zweiten(12ssw) fg,war ich bei der ganz normalen vorsorgeuntersuchung(und da hatte keinerlei schmerzen oder blutungen gehabt,und da war auch unser baby schon ne woche tot)und bei der drittren (14ssw)fg..hatte ich plötzlich blutungen bekommen(keine schmerzen)und da war es 2tage tot gewesen. also,ein fg kann immer ganz unterschiedlich verlaufen,aber meistens bekommt man eine starke blutung,oder man bekommt heftige unterleibsschmerzen. ich will dir durch die schlilderungen keine angst machen..versuch positiv zu denken...das macht vieles leichter.. alles gute für deine ss. lg katy mit peer pascal inside(35ssw)