Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dok! Ich habe 4 Kinder geboren, die von 49cm/3100g bis 55cm/4400g doch recht unterschiedlich waren. Wie kommt es, daß alle meine Kinder in der gesamten SS als "zeitgerecht entwickelt" beurteilt worden sind? Es gab nie Veränderungen am ET, weil Kind zu groß. Der ET stimmte wohl auch immer, da es bei keinem Kind große Abweichungen vom errechneten ET zum Geburtstermin gab. Wenn es gewisse Norm-Werte gibt denen ein Kind in der jeweiligen SSW entsprechen sollte sind die Toleranzen doch sicher nicht so groß, daß die gesamt Bandbreite noch als zeitgeercht bezeichnet werden kann. LG Kerstin, die ihnen einen schönen Feiertag und ein erholsames Wochenende wünscht.
Hallo, doch, dem ist so: ein Kind kann am Termin auch mal gut über 4000 Gramm wiegen, was heute keine Seltenheit ist. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen