Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, ich bin der Empfehlung meiner Ärztin gefolgt und habe vor Beginn der Schwangerschaft begonnen, ein Folsäure-Präparat mit 0,8mg zu nehmen. Das habe ich sogar bis jetzt (21. Woche) weitergenommen, um die Tabletten aufzubrauchen, meine Ärztin meinte, das schade nichts. Wenn die Packung in ein paar Tagen aufgebraucht ist, wollte ich die Dosis 0,4 mg weiternehmen. Nun habe ich gerade gelesen, dass a) umstritten ist, ob Folsäure in hoher Konzentration evtl. Brustkrebs begünstigt, b) Brustkrebspatientinnen nicht Folsäure in hoher Konzentration (ab 0,6mg) einnehmen sollten, da es das Wiederauftreten begünstige. Da ich im September vor vier Jahren einen Hormonrezeptornegativen G3 Tumor aus der linken Brust entfernt bekam, bin ich natürlich jetzt verunsichert! (Die Nachsorgen nach OP, Chemo und Bestrahlung waren aber alle ohne Befund). Vielleicht sind sie auf dem aktuellen Forschungsstand und können mir einen Rat geben - bevor ich noch weiter im Netz herumsuche und mich verrückt mache... (Ich ernähre mich im Übrigen ziemlich gesund - jeden abend einen Salatteller und Öko-Vollkornbrot - brauche ich da überhaupt extra Folsäure?) Herzlichen Dank! Susanne
Liebe Susanne, hier gibt es bisher meines Wissens nur vereinzelte Arbeiten, deren Bedeutung noch gar nicht klar ist und nach meinem Kenntnisstand stellen diese Arbeiten keinen Grund dar, auf die Folsaeuresubstitution zu verzichten. Bitte sprechen Sie dazu auch mit den Experten vor Ort. VB