Joya83
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin letzte Woche mit meinem Freund in den Urlaub geflogen. Da wir sehr spät dran waren mussten wir uns etwas beeilen und sind durch die Kontrolle wo die wenigsten Leute anstanden. Ich bin ohne nachzudenken hinter meinem Freund her und hab erst hinterher gesehen, dass die Kontrolle gar kein üblicher Metalldektor war, sonder ein Bodyscanner der Firma L-3 Communications. Jetzt mach ich mir große Vorwürfe und habe wahnsinnige Angst meinem Baby damit geschadet zu haben. Im Internet finde ich nur widersprüchliche Angaben, was die Gefahr betrifft. Was ich raus gefunden habe, ist dass dieses Gerät wohl nicht mit Röntgenstrahlen sondern mit Irgendwelchen anderen Strahlen/Wellen arbeitet aber ob diese schädlich für das Ungeborene sind konnte ich nicht rausfinden. Ich war zu dem Zeitpunkt in der 15 Schwangerschaftswoche, jetzt habe ich große Angst, dass mein Baby durch den Scan-Vorgang Schäden davon getragen haben könnte. Daher meine Frage, sind diese Geräte auch für Schwangere sicher oder muss ich jetzt mit schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen bei meinem Baby rechnen, wenn ja was könnte schlimmstenfalls passieren und kann ich noch vorbeugend etwas dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen Kirsten Breuer
Hallo, grundsätzlich darf die Schwangere nicht durch den BodyScanner, wenn auch nicht gleich durch die einmalige Anwendung mit Folgen zu rechnen sein muss. VB