Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 38. SSW und beim letzten US wurde festgestellt, dass der ATD nur ca. 83 mm misst (obwohl dieser ja normalerweise bei mind. 93liegen sollte). Jetzt wurde eine Flow und Wachstumskontrolle angeordnet. was wird da genau gemacht. Was bedeuten so geringe Werte für das Baby, kann es sein, dass es einfach ein zierliches Kind ist oder kann das auch ein Hinweis auf schwerere Erkrankungen sein? Vielen Dank im Voraus
Mitglied inaktiv
Hallo, ist nur ein Wert verändert sollten zunächst nur Kontrollen erfolgen , um evtl. einen Wachstumsstillsatnd oder -retardierung frühzeitig festzustellen. Dies könnte für eine Plazentainsuffizienz sprechen, bei der der Mutterkuchen so verändert ist, daß er nicht mehr in der Lage ist, das Baby ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Dieser Zustand kann sich langsam verschlechtern (chronische Plazentainsuffizienz, z.B. durch verminderte Durchblutung, Strukturveränderungen oder Verstopfung von Blutgefäßen) Gehäuft findet man diese bei Mehrlingsschwangerschaften; Gestose oder Diabetes der Mutter; untergewichtigen, schlecht ernährten oder rauchenden Müttern; vorausgegangenen Fruchtbarkeitsstörungen; fieberhaften Infektionen; Blutungen oder Frühgeburtsneigungen während der Schwangerschaft; sowie bei Übertragung des Kindes. Per CTG, Ultraschall und Doppler (Gefäßflußmessung im Ultraschall) kann die Leistung des Mutterkuchens beurteilt werden. Habedank chlecht fun