Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Floradix gegen Eisenmangel einnehmen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Floradix gegen Eisenmangel einnehmen?

Itsaboy

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr dr. Bluni, Überraschenderweise ist mein sonst guter Hämoglobinwert in 3 Wochen von 13,9 auf 9,1 gesunken. Da ich aus verschiedenen Gründen die Einnahme eines Eisenpräperates gerne vermeiden möchte, riet mein Frauenarzt alternativ zu eisentabletten zu Floradix. Nun haben mich die verschiedenen Informationen hierzu verunsichert. Am liebsten würde ich versuchen den Wert erstmal nur durch eisenreiche Ernährung zu verbessern, will aber natürlich auch keine Gefährdung für mein Baby in Kauf nehmen. Bisher hatte ich weder in meiner ersten Schwangerschaft (wo der Wert überhaupt nicht so oft gemessen wurde) noch in dieser Probleme gehabt. Es stellen sich mir also folgende fragen: 1. kann ich bis zum nächsten Termin versuchen den Wert durch die Ernährung zu verbessern ohne mein Baby zu gefährden (ssw 32) 2. wäre Floradix eine Alternative? 3. was muss ich bei der Einnahme beachten wenn ich auch noch L-Thyroxin 75, Femibion 2 und Magnesium täglich einnehme. Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Tatsache es erst einmal, dass die Blutarmut in der Schwangerschaft (einen) definiert ist als ein Hämoglobinwert von 11 g/dl oder weniger. Und unter optimalen Bedingungen wird dieser Wert über eine Blutentnahme aus der Vene bestimmt 2. wird dieser Wert nun unterschritten, dann hat es eben nicht gleich automatisch folgen, jedoch wird dann dazu geraten, Eisen in oraler Form einzunehmen. 3. uns ist natürlich allen bekannt, dass diese Maßnahme bei nicht wenigen Frauen zu entsprechenden Nebenwirkungen, wie zum Beispiel Beschwerden im Magen Darm Bereich führt. 4. wenn dann eine Patientin zunächst ein anderes Vorgehen wünscht, dann ist es sicherlich vertretbar, dieses unter Abwägung von Nutzen und Risiko genauso umzusetzen. Und dabei kann das Kräuterblut eine Alternative sein 5. die muss jedoch dann der Wert natürlich nach einer gewissen Zeit nochmals kontrolliert werden, um gegebenenfalls das Therapieregime zu wechseln. Bei Eisen oder ähnlichen Produkten kann es Wechselwirkungen mit Magnesium geben. Deshalb sollte zwischen diesen Einnahmen eine Pause von etwa 3 h liegen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, derzeit bin ich in der 32. SSW und seit etwa 2 Monaten geht es mir nicht gut. Ich bin sehr blass, habe Augenringe, schlafe schlecht, bin sehr gereizt, depressiv und manchmal habe ich das Gefühl, durch normales Atmen nicht genug Sauerstoff zu bekommen. Ich hielt es wie meine Hebamme für Wehwehchen der Schwange ...

Guten Morgen, ich nehme seit ein paar Wochen Eisentabletten. Nun mejnte mein Arzt, dass mein Ferritin , also Langzeitwert, bei minus 10,9 liegt. Ist das möglich?

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin in der 31. SSW. Mein Eisenwert ist in den letzten Monaten kontinuierlich von 10,3 auf jetzt 8,5 gesunken. Die Ultraschall-Untersuchungen waren alle unauffällig und das Baby war eher groß. Kann es trotzdem Folgen auf die Hirnentwicklung des Babys gehabt haben? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße MarieCurie

Halo Dr. Karle, Mein HB Wert war vor 3 Wochen bei 11,3 und wurde im Rahmen meiner TSH Überwachung gemessen. Die Endokrinologin meinte ich könnte ein Eisenpräparat zusätzlich nehmen, hat aber keines genannt. Daraufhin habe ich mir Rotbäckchen Mama Eisen Saft gekauft, dieser enthält eine Tagesdosis von 15 mg Eisen. 2 Wochen später bei meinem Gynä ...

Sehr geehrter Herr Dr.Karle, mein Hausarzt möchte mir aufgrund einer Eisenmangelanämie eine Eiseninfusion geben, Ferinject ist der Name, glaube ich. Mein Hämoglobin liegt bei 10,1. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft Femibion. Meinen Sie, eine Infusion ist notwendig oder könnte ich auch noch zusätzliche Tabletten nehmen? Das, was ich über ...

Guten Morgen Dr. Karle, ich habe vor drei Tagen positiv getestet. Mein Termin bei meiner Frauenärztin wäre erst in drei Wochen, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vor drei Wochen hat mein Hausarzt bei mir Eisenmangel festgestellt, er hält es aber bei meinen Werten nicht notwendig, Eisenpräparate einzunehmen (HB 11 ...

Hallo , Ich habe aktuell einen Eisenwert von 10,6 und bin in der 22 ssw. Mein Arzt hatte mir Ferro Sanol 10o mg verordnet . Dieses Präparat vertrage ich sehr schlecht, da ich davon ziemlich starke Verdauungsbeschwerden bekomme. Nun habe ich mir in der Apotheke Eisen Verla plus gekauft , allerdings habe ich gesehen dass es nur 10 mg Eisen und Folsä ...

Guten Morgen, Ich bin in der 32. Woche schwanger. Bei mir wurde gestern ein Ferritinwert von 7,3 festgestellt. Der HB Wert wurde dabei nicht geprüft. Hier fand die letzte Blutabnahme am 29.9. statt: Da betrug er 12,7. Kann dieser sich schnell ändern??? Meine Ärztin hat mir nun 2x tgl Tardyferon verschrieben. Ich hab fürchterliche Angst bzw. ...

Hallo Dr. Carle, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Ich bin in der 19. SSW und öfters müde. Mein Gyn hat mir sofort Tardyferon retard verschrieben. Ich habe ihn gefragt, ob man nicht erst einmal einen Bluttest machen kann, um festzustellen, ob ich überhaupt Eisenmangel habe, vielleicht liegt es ja auch an Vitamin D oder anderen Dinge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 31+3 SSW.  Mitte April hat meine Hebamme bei mir den Ferritinwert bestimmt, welcher mit 9 ug/l erniedrigt war, der Hb war mit 10.5 g/dl noch in Ordnung. Ich habe daraufhin nach Vorstellung bei meiner Gynäkologin Ende April Ferrosanol 40 mg Dragees verschrieben bekommen. Nun wurde ...