Daliri
Sehr geehrter Herr Bluni, ich weiss nicht, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin... Die Firma, wo ich arbeite, ist vor einer Woche in ein neues Gebäude umgezogen, wo alles ganz neu ist-Möbel, Teppiche, Dekos usw. Einige Mitarbeiter haben schon Beschwerden wie Kopfschmerzen. Beschwerden habe ich zur Zeit noch keine, aber ich kann mir vorstellen, dass es gar nicht gut für das Baby ist, schließlich arbeite ich Vollzeit und verbringe im Büro 8 Stunden am Tag. Wie kann ich in dieser Situation mein Baby schützen (17.SS-Woche) und welche Rechte habe ich? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich wüsste nicht, was es hier für Maßnahmen gäbe, denn dann beträfe das ja alle, die in neuen Räumlichkeiten einziehen. Solange als nicht klar ist, dass es sich um Ausdünstungen von bedenklichen Stoffen in erheblicher Menge handelt, dürfte es sehr schwer sein, daran etwas bedenkliches zu finden. Inwiefern sich daraus Rechte ableiten ließen, fragen Sie doch bitte unser Juristin, Frau Bader. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung