Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

FG in 17. SSW

hipp-brandhub
Frage: FG in 17. SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor 6 Wochen hatte ich zu Hause eine Fg (Abortus incompletus in der 17. SSW) und anschließend die AS im KH. Dort sagte man mir, ich könne nach 6 Monaten einen neuene Versuch starten. Meine FÄ sprach von 3 Monaten. Was ist nun richtig bzw. besser? Ein paar Wochen vor der FG wurde festgestellt, das die Fruchtwassermenge im Bereich der unteren Norm liegt. Welche Ursachen könnte das haben.? Hatte auch schon einen Termin zum Auffüllen des FW, aber leider 2 Tage zuvor die FG. Darf ich noch fragen, was "Intrauteriner" bedeutet? Habe bei der Nachuntersuchung einen kleinen OP-Pass bekommen, darin steht: Histo.: Intrauteriner Abort mit Foeten. Vielen Dank für ihre Antwort und ihre Bemühungen, es ist schön, das es so ein Form gibt. mfg Tina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Tina, intrauterin heißt in der Gebärmutter. Dieser Verlauf ist ein sehr trauriges Ereignis für die Betroffenen und nicht immer lassen sich hier Ursachen finden. Dieses auch trotz einer eventuellen Obduktion des Kindes. Neben einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes infolge einer Plazentainsuffizienz, können Herzfehler, eine kurze Nabelschnur, ein Nabelschnurknoten oder eine Nabelschnurumschlingung, andere gröbere Missbildungen oder genetische Störungen in Frage kommen. Deshalb ist eine verringerte Fruchwassermenge nicht unbedingt die Ursache; sie kann auch nur ein Symptom sein, sofern es nicht einen vorzeitigen Blasensprung gab. Weitere Gründe für einen solchen "Spätabort" können u.a. sein: anatomische Gründe genetische Ursachen inkl. Missbildungen infektiöse Ursachen Gebärmutterhalsschwäche, vorz. Blasensprung hormonell bedingte Allgemeinerkrankungen der Mutter Wachstumsminderungen/Plazentainsuffizienz Sicher wäre in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über die notwendigen und sinnvollen Kontrollen und auch die mögliche Diagnostik in der Frühschwangerschaft zu sprechen. Für eine Wartezeit nach einer solchen Fehlgeburt in der 17. SSW gibt es keine fixen Vorgaben. Hier kann man sich an einer Zeitspanne von 3-6 Monaten orientieren. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo als erstes möchte ich dir sagen wie leid mir das tut....die richtigen worte zu finden ist schwer... ich habe mal bei google *Intrauteriner Abort * eingegeben und dort eine menge interressanter berichte gefunden...kannst dort ne menge nachlesen vielleicht hilft es dir liebe grüße geb bitte nicht auf silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.