Mitglied inaktiv
Ich bin mittlerweile in der 20. SSW, vorige Woche war ich bei meinem Frauenarzt zur VU (incl. Ultraschall), er sagte mir, es sei alles in Ordnung. Heute bekam ich die Rechnung für diesen Termin, dabei stand auch eine ganze Reihe von Diagnosen, u.a. "abnorme fetale Herzfrequenz". Ich bin nun ziemlich irritiert, ich habe zwar gemerkt, dass der Arzt sehr ausgiebig schallte, aber er erklärte schließlich, dass alles in Ordnung sei, und im Internet konnte ich zu diesem Stichwort auch nur finden, dass dies ein Abrechnungscode gegenüber der Krankenkasse sei... Von daher mache ich mir vorsichtshalber erstmal Sorgen und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir vielleicht kurz eine Erklärung zu diesem Terminus geben könnten!
hallo, bei der Codierung der Diagnosen wird ein Schlüssel verwandt, der für viele alltägliche Situationen nur wenig geeingnet ist. Es ist der ICD 10 - code. Aus diesem Grund kommen dann manchmal Diagnosen zu Stande, die irritieren und den Sachverhalt nicht wiedergeben. Ob das hier bei Ihnen auch so war oder was Ihr Arzt mit der Diagnose sonst beschreiben wollte, fragen Sie Ihn doch bitte persönlich. VB
Mitglied inaktiv
"Abnorme fetale Herzfrequenz" heißt im Klartext, daß die Herzfrequenz des Babys auffällig war.
Mitglied inaktiv
Hallo, hast Du selber etwas sehen können? War das Herzchen sehr schnell, sehr langsam, unregelmäßig? Ich denke aber, daß es aber soweit noch in Ordnung ist, denn sonst hätte er weitere Maßnahmen eingeleitet und Dir auch genaueres erklärt. Mein Kleiner hat leider Arrhythmien (das Herzchen stolpert) und ich muß deswegen alle 3 Wochen zum Doppler-US ins Kh (wo bislang keine Ursache festgestellt werden konnte) ... das konnte ich aber auch selber beim US sehen (da hat es auch die FÄ festgestellt) und auch meine Hebamme konnte es abhören. Alles Gute, LG Anja :-)