Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburtenrisiko

Frage: Fehlgeburtenrisiko

DeniseB

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 8.SSW und mich würde interessieren wann das Risiko ( in welcher SSW ) zu einer Fehlgeburt sinkt? Ich habe mal gehört das wenn man schon Herzaktionen sehen kann das das das Risiko sinken würde. ( Frage gerne auch an alle gerichtet )


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, sobald die Herzaktionen zu sehen sind, sinkt das Risiko sehr stark ab und nimmt mit jeder weiteren Woche dann auch ab. VB


Jessimaus280712

Beitrag melden

Hallihallo :) also erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft :) ab der 12. woche ist das Fehlgeburtenrisiko sehr gering. alles liebe und liebe Grüße. (Jessica 16 ssw)


Hexhex

Beitrag melden

Liebe Denise, alle Statistiken und auch die Erklärungen über die Ursachen einer Fehlgeburt werden Dich nicht wirklich beruhigen können. Was nützt es Dir, wenn Du weißt, wie oft es zu einem frühen Abort kommt? Natürlich kann dies jeder Frau passieren, egal wie häufig es ist. Was die Ursachen angeht: Frühe Fehlgeburten haben als Ursache fast immer Zellteilungsfehler beim Embryo. Das ist etwas, das man von außen nicht beeinflussen kann. Auch hier gibt's also keine absolute Sicherheit und keine Beruhigung. Trotzdem ist es natürlich schon ein supergutes Zeichen, dass bei Deinem Kind eine Herzaktion zu sehen ist! Ich selbst hatte schonmal eine FG. Ich hatte danach natürlich in den nächsten Schwangerschaften auch immer unheimliche Angst, es könnte schiefgehen. Es ist aber so, dass man solche Gefühle manchmal auch einfach aushalten muss, es gibt kein Gegenmittel. Die frühe Schwangerschaft ist so eine Zeit, durch die man einfach hindurch muss. Ab der 13. Woche fühlte ich mich schon viel sicherer, weil ab da das FG-Risiko schon extrem viel niedriger ist. Letztlich gehört aber zum Kinderkriegen immer auch Angst dazu. Eine Schwangere, die keine Angst hat, gibt es wohl kaum. Auch, wenn ein Baby da ist, hört die Angst nie ganz auf, denn natürlich kann immer noch etwas mit einem Kind passieren usw. Mir selbst hat Meditation geholfen, mein Angstniveau generell zu senken. Deine Schwangerschaft wäre doch eine prima Gelegenheit, einen entsprechenden Kurs zu machen. Von selbst geht eine Neigung zu großen Ängsten meist nicht weg. Und als Mutter kann man sowieso gar nicht genug Gelassenheit und inneren Frieden haben! ;-) Meditation bewirkt bei täglichem Üben von ca. 20 Minuten schon inh. weniger Wochen eine deutliche Senkung des Angstniveaus, das ist schon in div. Studien gezeigt worden. Es lohnt sich also, damit anzufangen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.