Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburten

Frage: Fehlgeburten

Cali1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. dem Ergebnis nach meiner Ausscharbung (70,xxx+21). Nun hat mich die Arzthelferin meiner FA heute nochmals angerufen, um mir mitzuteilen, dass auch der Androstendion Wert erhöht sei (bei 5,8). Nun meine Frage: Ich bin im zweiten Übungszyklus schwanger geworden, eine Fehlgeburt gehabt und dann wieder schwanger geworden (erneute Fehlgeburt) - kann es sein, dass dieser erhöhte Wert sich nun in Zukunft negativ auf das schwanger werden auswirkt, obwohl ich immer einen reglmäßigen Zyklus (29 Tage) mit Eisprung (meist 16. Tag, Temperaturmethode) habe oder kann dieser Wert auch ein Grund für die FG sein?? Muss ich nun etwas beachten oder kann ich davon ausgehen, dass ich weiter problemlos schwanger werden kann -ich habe ja schon zwei gesunde Kinder, bin nur etwas älter geworden (36)??? Vielen Dank für Ihre Antwort!!! Anne


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Anne, 1. für die Schwangerschaft selbst hat der Wert keine Bedeutung 2. ein erhöhter Wert bei Kinderwunsch kann schon mal dazu beitragen, dass es für die Frau schwerer ist, schwanger zu werden und dass ggf. Maßnahmen ergriffen werden sollten. 3. was das Vorgehen wegen der Fehlgeburt angeht, so hatte ich mich ja schon dahingehend geäußert, dass eine genetische Beratung sicher sinnvoll und und mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt können Sie darüber hinaus über diagnostische Maßnahmen im Sinne einer Pränataldiagnostik sprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.