Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburten vermeiden

Frage: Fehlgeburten vermeiden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Da ich (26 Jahre) nun bereits 3 Fehlgeburten hatte, bin ich natürlich sehr ängstlich. Bei einer Gerinnungsanalyse wurde eine Erhöhung des Faktor 8 (wird nochmals geprüft) festgestellt und eine MTHFR Mutation - allerdings keine Erhöhung des Homocystein. Mein FA sagt nun ich brauche bei der nächsten Schwangerschaft gar nichts zu machen. Ich bin nun verwirrt... da ich gelesen habe dass man 5 mg Folsäure nehmen sollte. Mein FA und der Gerinnungsarzt haben aber nur gesagt dass ich diesen MTHFR Wert vergessen kann. Was soll ich nun tun? Soll ich das ignorieren oder meinen FA nochmals ansprechen wegen der Folsäure? Und bzgl Heparin wurde mir gesagt, dass man dies bei Faktor 8 Erhöhung machen kann oder auch nicht. Ich bitte um Antwort. Mfg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.sofern eine angeborene Gerinnungsstörung vorliegt und es zu wiederholten Fehlgeburten kommt, wird dieses als mittleres Risiko eingestuft und demzufolge empfehlen hier die Fachgesellschaften (Quellen siehe unten) von Beginn der Schwangerschaft an eine Behandlung mit einem Heparin, das zur Blutverdünnung beiträgt. 2. eine hochdosierte Gabe von Folsäure ( 5 mg/Tag in den ersten drei Monaten) wird für die Frauen empfohlen, bei denen auch der Homocysteinspiegel erhöht ist. 3. stimmen Sie sich am besten mit einem Kompetenzzentrum, wie einer Gerinnungsambulanz an einer universitären Einrichtung, ab. Liebe Grüße VB Quellen http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Stand:Juni 2010, letzter Abruf:20.12.2012) Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni! Vielen Dank für die schnelle Antwort!Nun bin ich etwas beruhigter. Ich nehme einfach Femibion weiter. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.