Concetta1
Ich hatte Ihnen schon am 25.12. geschrieben u. wollte mich für Ihre Antwort bedanken. Eine kleine Frage hätte ich da noch. Ich fasse mal kurz zusammen. Bin 37 Jahre alt u. in der 13+4 schwanger. Bei einer Untersuchung in der 11+5 stellte man bei meinem Kind eine auffällige Nackenfalte 2,2mm fest u. einen fehlenden Nasenknochen. Meine blutwerte waren aber ok. man führte daraufhin eine Chorionzottenbiopsie bei mir durch. Einen Tag später kam dann der erlösende Anruf vom Artz, ein gesundes Mädchen ist unterwegs :) mir geht es gut u. ich versuche nach diesem kurzen Schock, die Schwangerschaft weiter zu genießen. Dennoch stellen mir sich viele Fragen. Was passiert jetzt mit der vorhandenen Nackenfalte? und was ist mit dem fehlenden Nasenknochen? bildet sich dieser denn noch oder könnte das auch eine andere Fehlbildung sein?ich habe erst am 07.01.13 einen Termin bei meinem Arzt u. bin leider sehr unruhig wegen dieser ganzen Fragen. Ich hoffe Sie können mir helfen. Vielen Dank.
Hallo Concetta, 1. dieses Phänomen verschwindet dann ganz einfach von selbst in den meisten Fällen. 2. zum weiteren Vorgehen hatte ich mich ja schon geäußert 3. der Nachweis des Nasenbeinknochens erfordert sicher eine sehr große Erfahrung und ist für den Ungeübten außerhalb eines Zentrums für Präntaldiagnostik sicher mit einer hohen Fehlerquote verbunden. Dennoch bedeutet der fehlende Nachweis zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt nicht, dass die Nase sich nicht regulär entwickelt. VB
suchedenrichtigennamen
hallo, ich bin gerade über deinen post gestolpert. wieso ist eine nackenfalte von 2,2mm auffällig? das liegt doch völlig im rahmen. mein nachwuchs hatte um die 4mm, das war auffällig. liebe grüße & glückwunsch zum mädchen!
Concetta1
Hallo. Das ist ja sehr nett das du mir schreibst. Ja, war in der 10+5 bei der normalen Vorsorgeuntersuchung u. die Ärztin hat diese Nackenfalte von 2,2mm gemessen. Ich wurde direkt zu einem Spezialisten überwiesen u. eine Woche später wurde dann auch noch ein fehlender Nasenknochen diagnostiziert. Der Arzt meinte, dass wären alles Indikatoren für Trisomie 21! und ich habe mich dann direkt einer Choriozottenbiopsie unterzogen. Da kam dann raus, dass mein Mädchen völlig gesund ist!!! aber keiner hat mir mehr etwas zu dem weiteren Verlauf der vorhandenen Nackenfalte oder dem fehlenden Nasenknochen gesagt. hab erst am 07.01.13 wieder nen Termin u. schlafe schon gar nicht mehr richtig... kennst du evtl. so einen ähnlichen Fall wie meinen ? hab gelesen, dass wenn die Nackenfalte so bleibt oder noch dicker wird, dass auch ein Herzfehler vorliegen könnte...
suchedenrichtigennamen
hallo, die geschichte ähnelt meiner. es hieß entweder t21 oder turner syndrom (falls es ein mädchen wäre). habe dann auch die chorionzottenbiopsie machen lassen. unser baby war auch recht klein (wurde zumindest bei der untersuchung gesagt). wir hatten dann nach einem unauffälligen chromosomensatz eine sehr ausführliche feindiagnostik, wo genaues augenmerk auf das herz gelegt wurde. bei uns war die nackenfalte dann in der 15./16. woche komplett zurück gebildet. soweit ich informiert bin, ist dies auch meist der fall, dass die falte wieder zurück geht. wenn sie doch weiter vorhanden ist, hat das wohl ab einer gewissen woche keine aussagekraft mehr. bestehe bitte auf eine überweisung zur feindiagnostik bei einem degum 2 oder 3 schaller. obwohl du ja eigentlich eine indikation hast. ich drück die daumen & ganz liebe grüße! ach ja, hier im forum gibt es auch einen spezialisten, prof. hackelöer!
Concetta1
Ich danke dir für deine liebe u. aussagekräftige Antwort :) ich warte jetzt erstmal auf den nächsten Vorsorgetermin am 07.01.13 und gucke, wie sich die Nackfalte entwickelt hat u. ob das Kind jetzt einen Nasenknochen hat. Vielleicht können wir ja nochmal schreiben... Danke. lg. :)
rosengartenmaedels
kein arzt der welt kann anhand von ultraschall sagen, dass ein kind gesund sein wird. man kann bestimmte erkrankungen ausschließen (zb. trisomie), aber mehr nicht. vlg