Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, vergangenen Freitag hatte ich einen Ultraschalltermin bei meiner Frauenärztin. Da diese im Stress war, sagte sie nur, dass das Kind "perfekt" sei und hat mir das Messergebniss in den Mutterpass geheftet. Die ganze Untersuchung mit Gespräch dauerte max. fünf Minuten. Da mein Körper aber Wasser einlagert und ich bereits wegen zu hohem Blutdruck zwei Wochen krank geschrieben war, habe ich nun wieder einen Krankenschein für zwei Wochen. Bisher waren die Messergebnisse immer perfekt, aber nun zeigt sich beim Wert TBD/Fescina eine Abweichung. Am Tag der Messung war die Schwangerschaft 24+3. Bei diesem Wert zeigt der Ausdruck nun 23+2 an und 55 mm. Exakt zwei Monate zuvor lag er bei 33 mm und war damit perfekt. Da meine Ärztin absolut keine Zeit hatte, konnte ich leider keine Fragen stellen und bin nun etwas verunsichert. Ist eine solche Abweichung noch tolerierbar oder besteht Grund, sich Sorgen zu machen? Mein nächster Termin ist leider erst wieder in zwei Wochen. Mir ist klar, dass eine Interpretation der Werte über das Internet wohl nicht wirklich möglich ist. Mir würde aber schon ein Hinweis reichen, ob ich vor dem nächsten Termin bei der Ärztin nachhaken soll. Vielen Dank im Voraus
Hallo, 1. die von Ihnen genannten Werte kenne ich so gar nicht. 2. es kann immer mal eine leichte Abweichung nach oben oder unten geben, wobei wir eine Abweichung von etwa einer Woche meist nicht als problematisch einstufen. 3. hier zählt aber immer der Gesamteindruck des Untersuchers und bei hohem Blutdruck insbesondere das Ergebnis des Dopplers, das etwas über die Versorgungslage beim Kind sagt. VB