Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, mein Mann und ich sind Muslime und vor 3 Tagen hat bei uns der Fastenmonat angefangen! Ich bin jetzt in der 11 SSW und stille zusätzlich noch meinen fast 16 Monate alten Sohn! Ich habe die letzten beiden Tage mitgefastet. Der erste Tag war ok, aber seit gestern abend fühle ich mich nicht mehr so gut! Hab auch starke Magenschmerzen bekommen, weil die Zeit fürs Essen nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang beträgt (20:30 bis 04:25 zur Zeit)! Da kommt die Verdauung wohl nicht so gut mit klar innerhalb so kurzer Zeit viel Essen zu verarbeiten! Nun meine Frage: wird das Baby eventuell unterversorgt, wenn ich ca. 16 Std. pro Tag nicht esse und trinke? Wird in diesem Mangelzustand Energie vom Baby weggenommen auch für die Milchproduktion? Wie ist ihre Empfehlung? Sollte ich besser aufhören mit dem Fasten oder ist kein Schaden zu erwarten? Schließlich gibt es für Schwangere die Möglichkeit, das Fasten zu einem späteren Zeitpunkt nach Schwangerschaft und Stillzeit nachzuholen! Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! MfG Khadi
Hallo, für die Schwangerschaft gilt eigentlich der Grundsatz, dass keine Diäten, wie das Fasten durchgeführt werden sollten. Beim Fasten der Muslime werden aber am Abend meist sogar noch mehr Kalorien aufgenommen, was den "Mangel" des Tages wieder kompensieren wird. Ob für Muslimische Schwangere, wie auch für die Kinder, eine Ausnahme möglich ist, kann nicht nicht sagen. Wenn dieses besteht, empfehle ich Ihnen allerdings, dieses dann auch in Anspruch zu nehmen. Das Kind holt sich zunächst immer die Kalorien und Nährstoffe, die es braucht, was zur Konsequenz hat, dass bei dieser Form des Fasten wohl nicht mit Mangelerscheinungen zu rechnen ist. Genauer kann dieses aber nur ein Ernährungswissenschaftler beurteilen. Weitere Antworten zu der Frage, was bezüglich der Ernährung grundsätzlich empfehlenswert ist, erhalten Sie hier bei Rund-ums -Baby.de bei unserem Ernärhungsexperten, Prof. Costa, der ein eigenes Forum hat. Sie finden es unter http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/ VB
Mitglied inaktiv
Hallo khadi, Fasten ist das Letzte was du in der SS bzw. in der Stillzeit tun solltest!!!! Ist das nicht eigentlich auch so, dass bei Euch schwangere oder stillende Frauen, in dieser Zeit vom Fasten ausgenommen sind? So weiss ich es jedenfalls von meinen Muslimischen Bekannten. LG
Mitglied inaktiv
Hallo Purzel, man darf sich enthalten vom Fasten, wenn man aber dazu in der Lage ist, soll man besser Fasten! Ich sag mal so, die Mehrheit, die ich kenne haben gefastet! In der letzten SS konnte ich nicht, da ich auch Blutdruckprobleme hatte und Medikamente nehmen mußte! Ich bin mir nicht sicher....ich wollte es wenigstens versuchen! Hab ein schlechtes Gewissen, weil ich schon 2 Jahre nicht Ramadan gemacht habe. Erste Mal wegen SS und zweite Mal, weil ich da noch voll gestillt habe! LG Khadi
Mitglied inaktiv
Hi Khadi, ich bin auch Muslime und in der 24 ssw. Für mich war von Anfang an klar, dass ich nicht faste. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es unvernünftig finde in der SS zu fasten. Du entziehst dir und deinem Kind wichtige Nahrungsstoffe, dass vor allem das Kind zum Wachstum braucht. Es ist ja nicht so, dass du von 04:30 bis 20:30 Uhr schläfst und keine Energie verbrauchst und nach 20:30 bis 04:30 die Hucke voll isst. Ein schlechtes Gewissen hätte ich, wenn mein Kind unterernährt wäre. Wie du selber schreibst zeigt unsere Religion auch Alternativen auf und ich würde nachfasten. LG Lilie
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..