Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Falscher Positivtest oder Früher Abgang

hipp-brandhub
Frage: Falscher Positivtest oder Früher Abgang

Fine26

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Bluni, ich bin neu hier aber schon lange stille Leserin und habe bereits viele wertvolle Tips hier erhalten. Nun zu mir; ich bin 32 und Kinderwunsch besteht seit ca. einem halben Jahr. In dieser Zeit wurde zB. eine Schilddrüsenunterfuntion festgestellt und eingestellt. Mein Es ist meist an Tag 13/14. Vor eine Woche habe ich bei einem 24 Tage Zyklus bei NMT +4 positiv getestet( CB digital) und war sehr glücklich, da ich bereits Sorge hatte, es könnte nicht klappen. Bei NMT + 7 habe ich leider Blutungen bekommen und bin aus Unsicherheit zu einem Vertretungsarzt(Ärztin in Urlaub). Dieser meinte im Ultraschall sei nichts zu sehen, die Schleimhaut wäre nicht ordentlich aufgebaut und der SS Test dort war negativ. Er meinte nur mein Test war wohl falsch und hat mich fast lachend verabschiedet. Ich kam mir so lächerlich und traurig vor. Jetzt zu meiner Frage: 1. kann der Test wirklich falsch gewesen sein oder hat zumindest eine minimal Einnistung stattgefunden. 2. Kann ich zumindest davon ausgehen, dass es bei uns zu einer Befruchtung kommt und wir aufvder richtigen Weg sind, also keine Eileiterverkelbung etc. vorliegt? 3. Kann eine Östrogendominanz mit Progesteronmangel schuld sein? benutze nämlich einen CB-Fertilitätmonitor der bereits ab Zyklustag 6 "hoch" anzeigt was laut Hersteller für viel Östrogen spricht. So, das war nun doch ein längerer Einstieg aber ich hoffe, ich bekomme etwas Klarheit in meinen wirren Kopf. Zu wissen, dass es grundsätzlich bei uns funktioniert wäre glaube ich für mich schon sehr beruhigend. Herzlichst..Fine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. dieser wird schon richtig die Schwangerschaft angezeigt haben. Es gibt aber immer wieder auch so genannte biochemische Schwangerschaften, bei denen der Test über einige Tage positiv ist und anschließend nicht mehr. Das kommt übrigens sehr oft vor und bleibt zum Glück unbemerkt und wird auch nicht als Fehlgeburt interpretiert. 2. das spricht zumindest dafür. 3. Nein, er könnte eigentlich gar nichts verantwortlich machen, da es ein natürliches Ereignis ist. Liebe Grüße VB


Fine26

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Nachricht und die Erklärung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.