Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Faktor V Leiden?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Faktor V Leiden?

antje1984

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni Ich wende mich heute an sie, da ich durch Zufall von diesem Faktor V Leiden gelesen hab. Ich bin knapp 28 Jahre alt und habe 3 Kinder. Kind1: geboren aufgrund einer Unterversorungung(notch beidseits)+Präeklampsie in der 33 SSW. Kind2: geboren wegen einer intrauterinen Wachstumsretardierung(auch wieder Notch beidseits) 35+1SSW 1650g 41cm beidmalig wurde die Plazenta NICHT eingeschickt, warum auch immer, eigentlich hatte ich das verlangt. Kind3: problemloser Verlauf der Schwangerschaft, hatte den Gyn gewechselt und vorbeugend ASS bekommen. Geboren 38SSW mit 2850g auf 46,5cm per Sectio als reine Vorsichtsmaßname wegen meiner Vorgeschichte. Bisher konnte ich die beiden ersten Schwangerschaften psychisch nicht verarbeiten und frage mich bis heute warum die Jungs es mit mir so schwer hatten. Nun stieß ich, wie gesagt, auf das Faktor V leiden. Könnte das bei mir zutreffen? Wie kann ich das testen lassen. Mein Gyn meinte schon wärend der 3. SS das ich mich mal auf eine Gerinnungsstörung testen lassen sollte. Wohin kann ich mich da wenden? LG und vielen Dank für ihre HIlfe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Antje, wenn es auch sein kann, dass einer Präeklampsie oder eine Plazentainsuffizienz schon mal eine angeborene und bisher nicht bekannte Gerinnungsstörung zu Grunde liegt, empfehle ich Ihnen, von solchen Spekulationen/Laienrecherchen im Netz Abstand zu nehmen. Bekanntermaßen wird dieses nur zu mehr Verunsicherung führen. Wenn es darum geht, eine eventuelle Gerinnungsstörung auszuschließen, so ist der Faktor-V-Mangel nur eine von vielen angeborenen Gerinnungsstörungen. Zu nennen sind z.B. folgende Konstellationen/Gerinnungsstörungen, die o.g. Situation begünstigen und auch das Thromboembolierisiko erhöhen können: -Faktor V-Leiden/APC-Resistenz -Erhöhung von Faktor VIII -Hyperhomocysteinämie -Unbekannte, sonstige Faktoren, -Faktor-II-Gen-Mutation -Anti-Phospholipid-Antikörper -Antithrombinmangel -Protein-C-Mangel -Protein-S-Mangel Abklären lassen können Sie dieses am besten über eine Gerinnungsambulanz einer Uniklinik oder eines entsprechend versierten Labors. Bitte sprechen Sie sich deshalb am sinnvollsten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zum weiteren Vorgehen ab. Liebe Grüße VB


antje1984

Beitrag melden

...ich nochmal, Entschuldigung. Für mich wäre dies von Bedeutung da ich die Pille nehme. Ich habe zahlreiche blaue Flecken, vermehrt an den Beinen, wo ich nicht weiss, wo diese Herkommen. Ich habe vermehrt Kopfschmerzen+Sehstörungen, die ich mit 800mg Ibuprofen regelmässig selbst bekämpfe. In meiner Familie sind zahlreiche Herzinfarkte bekannt bzw. Herzleiden. Opa(väterlicherseits) am Herzinfarkt verstorben, Onkel(mütterlicherseits) mit 42 am Herzinfarkt verstorben(war Marcumar einnehmer) mein Bruder (25 Jahre alt)hat ein schweres Herzleiden, nimmt auch Marcumar, Herzstärkungsmittel und wasserpräperate, nun wurde auch bei meiner Oma ein Herzleiden festgestellt mit einer defekten Pulmonalklappe, die Halsvenen sind fast zu etc. Ich weiss jetzt nicht ob das evtl. wichtig ist, daher hab ich das jetzt einfach mal mit aufgeschrieben. Ich entschuldige mich für den Langen Text und bedanke mich für ihre Mühe LG Antje


xgenla

Beitrag melden

Hallo, Ich habe Faktor 5 leiden. Da kannst du zum Genetiker gehen wo kommst du her ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.