Frage: Faktor-V-Leiden heterozygot

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe vor 3 Monaten eine gesunde Tochter bei SSW 37+1 spontan zur Welt gebracht. Ein paar Tage vor Entbindung wurde festgestellt dass ich die heterozygote Form der Faktor-V-Leiden Mutation habe. Ich selbst habe bisher noch keine Thrombose gehabt meine Mutter hatte allerdings vor kurzem eine tiefe Beinvenenthrombose mit TIA. Da ich mir noch ein Kind wünsche frage ich mich ob die Leitlinien in so einem Fall vorsehen während der Schwangerschaft Clexane zu spritzen? Ich hatte in der Schwangerschaft vermehrt Ödeme, jedoch keine Gestose und eine vorangegangen Frühabort in SSW 7/8. Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.01.2017, 20:06



Antwort auf: Faktor-V-Leiden heterozygot

Hallo, In den dazu vorliegenden Empfehlungen wird in der beschriebenen Situation keine Blutverdünnung empfohlen, wenn es bisher keine entsprechenden sonstigen Risiken gab. Am besten besprechen Sie das dann individuell mit der Frauenärztin und einer kompetenten Ansprechpartnerin in einem Gerinnung Zentrum. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 05.01.2017