Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Evtl. Borreliose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Evtl. Borreliose

Murmel880

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt bei 9+2 und mich hat vor ca. 2 Wochen ein Insekt gestochen. Ich hatte eine große Hautreaktion und habe jetzt Angst, dass es vielleicht doch ein Erythema migrans von einem Zeckenbiss gewesen sein könnte. Ich war damit zwar beim Hautarzt, aber der hatte mich nicht nach einer Zecke gefragt, aber die Bilder im Internet sehen schon ähnlich aus. . Ich habe jetzt gelesen, dass ich dann jetzt meinen Borreliosetiter bestimmen sollte und in 6 Wochen wieder um zu sehen, ob er sich verändert. Macht das denn Sinn, so lange nichts zu machen? Kann ich nicht lieber prophylaktisch Amoxicillin nehmen, bevor sich eine manifeste Infektion entwickelt, die dann vielleicht auf das Kind übergehen kann? Ich würde dann gerne in der nächsten Woche mit meiner Frauenärztin darüber sprechen. Wie ist ihre Einschätzung? Soll ich dort schnellstmöglich vorsprechen? Lieben Dank! Murmel


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. machen Sie im Moment ja genau das, was - leider sehr viele mit den diversesten Infektionen machen - Sie spekulieren und bilden sich über die "Google-Acacedemy" eine Meinung. 2. wenn überhaupt eine Infektion mit Borrlien im Raum steht, dann ist es richtig, den Titer nun zu bestimmen und ihn gegebenenfalls nach einer gewissen Zeit noch einmal zu wiederholen. Und dazu stimmen Sie sich bitte mit Ihrer Hausärztin/Hausarzt ab. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.