Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, meine letzte Periode war am 24.01. (28 Tage Zyklus). Ich bin nun also 3 Wochen überfällig. Ich hatte zwei Tage nach ausbleiben einen Test gemacht-negativ. Letzten Freitag war ich bei meiner FÄ (Kontrolltermin). Sie hat mich noch einen Test machen lassen-negativ. Beim US stellte sie fest, dass meine Schleimhaut sehr dick aufgebaut sei (sie schätzte so auf 5. SSW, falls eine SS vorliegt). Eine Fruchthöhle konnte sie (noch) nicht erkennen, eine SS nicht ausschließen, da der Test auch noch zu früh gewesen sein kann. Kann eine SS wirklich möglich sein (trotz negativen SS-Tests). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der HCG-Gehalt/Anstieg von Frau zu Frau unterschiedlich sein kann? Also, kann es sein, dass bei mir der HCG-Anstieg erst später erfolgt? Bei meiner ersten SS begann die morgendliche Übelkeit erst in der 10. SSW und hielt bis zur 24. SSW an. Ich muss auch sehr oft auf Toilette-kann das den Test auch beeinflussen? Mit welchen anderen Gründen für das Ausbleiben der Periode muss ich rechnen? Eine Zyste kann ausgeschlossen werden. Und gestresst bin ich auch nicht-eigentlich ganz das Gegenteil. Ich hoffe, Sie können mir etwas weiterhelfen. Denn sonst bleibt mir nur warten (ich bin nächste Woche wiederbestellt, falls bis dahin meine Periode nicht kommt). Viele Grüße Simone
Hallo, wenn hier mehrere Teste nach Ausbleiben der Regel negativ sind, dann ist eine Schwangerschaft praktisch ausgeschlossen, insbesondere dann, wenn sich im Ultraschall keine Fruchthöhle nachweisen lässt. sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonelle Veränderungen/Verschiebungen die Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. VB
Mitglied inaktiv
hallo, also ich denke eine ss kann durchaus möglich sein. warst du denn nochmal beim fa??? du müsstest ja jetzt etwa im zeitraum sein, wo der test anschlagen muss. also das hcg ist von frau zu frau unterschiedlich. es gibt keine festen werte nur wertbereiche. wichtig ist dass das hcg ansteigt. gabs keinen bluttest, hast du icht nochmal einen ss-test gemacht????