laurakleinmann
Guten Tag sehr geehrter Herr Dr. Paulus Als erstes möchte ich mich für Ihre Arbeit bedanken. Mit ihrem Fachwissen, welches sie uns zur Verfügung stellen helfen sie so vielen werdenden und stillenden Mütter. Vielen Dank dafür. Gerne würde ich auch eine Spende am die Uni Klinik Ulm zukommen lassen. Diese Frage bezieht sich auf die Frühschwangerschaft bis zur 6. SSW Bei meiner Arbeit verwenden wir zur Reinigung von Oberflächen Ethanol. Es ist so das ich erst in der 6. SSW von meiner Schwangerschaft erfahren habe. Bis dato habe ich diese Arbeit ohne Handschuhe verrichtet. Es war mir bis dato auch nicht bewusst, dass der Ethanol welchen wir verwenden mit Toluol vergällt ist. Nun weiss ich das der Ethanol mit 1% Toluol vergällt ist und ich mache mir grosse Sorgen um mein ungeborenes Kind :-(. Meine Frauenärztin meinte, dass diese geringe Konzentration an Toluol wohl nicht einmal in meinem Blut nachweisbar wäre und somit kaum einen Einfluss auf meine Schwangerschaft haben würde. Dies hat mich längere Zeit beruhigt und ich habe ab dem Zeitpunkt als ich dies wusste, auch immer Handschuhe getragen. In letzter Zeit plagen mich jedoch wieder diese Ängste und ich bin im Internet recherchieren gegangen. Ich weiss, dass bei dem Einhalten des MAK Wertes keine Schädigung zu erwarten ist, ich mache mir aber auch keine Sorgen wegen der Atemluft da diese den MAK Wert bestimmt nicht überschritten hat. Ich mache mir sorgen über die perkutane resorption da ich gelesen habe, dass Toluol über die Haut aufgenommen werden kann. Ich habe hierzu da 3 Daten gefunden, weiss jedoch nicht was ich damit anfangen kann. 1. Perkutane Resorptionsrate für flüssiges Toluol (0,17 mg/cm2/h) https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002/3527600418.mb10888d0011 2. Nach 30minütigem Eintauchen der Hand in Toluol wurden 0,17 mg/l im Blut gefunden; dies entsprach 25 % des Wertes nach zwei- stündiger Inhalation von Luft mit 375 mg Toluol/ml. Dies ist ein PDF von Umweltbundesamt.de 3. Für reines T. wurden in neueren Probandenversuchen (30 min Eintauchen einer Hand bzw. 5 min Waschen der Hände) dermale Resorptionsraten von 0,17 bzw. 0,5 mg/cm2 pro h bestimmt. http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/010070.xml?f=templates$fn=default-doc.htm$3.0 MAK Wert von Toluol: 50ml/m3 ; 190mg/m3 BAT Wert Toluol: 600ug/l Die Untersuchungen bei der Fraueärztin sahen bis jetzt alle gut aus Erste Untersuchung war bei 6w6d (intakte Schwangerschaft) und die zweite bei 11w5d (gutes Ersttrimesterscreening ohne Auffälligkeiten). Was denken Sie zu meiner Situation? Könnte es sein das ich durch die perkutane resorption von Ethanol welchen ca. 1% Toluol enthält den MAK Wert von Toluol überschritten haben? Oder teilen Sie die Meinung meiner Fraueärztin, das bei mir wohl nicht einmal messbare Werte nachzuweisen gewesen wären? Ich habe grosse Angst vor einer Toluol- Embryopathie. Würde man solche Anomalien im Ultraschall sehen? Besten Dank für Ihre Rückmeldung Freundliche Grüsse Laura Kleinmann
Liebe Laura, diese Frage ist in der Tat bei Dr. Paulus am besten aufgehoben. Dessen Forum ist aber hier zu finden: https://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/ VB
laurakleinmann
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Entschuldigen Sie, mir ist da ein Fehler unterlaufen. Dqiese Nachricht sollte an Herrn Paulus gehen. Ich habe ihn bereits konsultiert. Eventuell könnten Sie mir jedoch auch ihre Meinung geben? Besten Dank im Voraus Freundliche Grüsse Laura Kleinmann