Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

et richtig berechnet???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: et richtig berechnet???

cieslinski66

Beitrag melden

hallo,dr bluni ich bin ganz durcheinander was den et oder der ssw angeht. mein letzter frauenarzt(april neuer) sagte ( letzte mens 25.10.2013) (zykluss 28/30) das ich et am 14.8.2014 hätte,doch laut internet 1.08.2014..ich fragte ob das kind unterentwickelt sei,,,er versicherte mir das das kind ganz normal entwickelt sei..aber warum dann der et ??? 14 tg später??14tg zurück vom internet errechnete ssw ?? egal wie ich meine frage formulierte er sagte immer ,"es ist alles richtig und normal..."würde es nicht heissen das ,laut seiner aussage ich 1 monat keine ES hatte..da alle 14 tg ein ES wäre..hier mal ein paar daten: SS test positiv am 28.11.2013 12.12.2013 erster ultraschal 23.12.2013 zweiter ultraschal FS 1,01cm SSL 0,81cm GA 5W0t Pctl 29.33 EET14.08.2014 GA 6W5t EET13.08.2014 23.1.2014 dritter ultra. 20.2.2014 vierter ultra SSL4.82cm 1D 8.47cm GA11w4t$7 Pctl.58.74 EET10.08.2014 ich blicke nicht durch und der arzt spricht leider kein klar text ..hoffe sie können mir bis zur untersuchung im nächsten quartal april,weiter helfen.das es mich schon beunruhigt. besten dank im vorfeld.entlich mal was sinnvolles im netzt .


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. selbst wenn eine Frau in der Lage ist, die genau Zykluslänge anzugeben, den Tag der letzten Regelblutung und vielleicht auch den vermeintlichen Tag des Verkehrs, wird der frühe Ultraschall immer noch am genauestens das Schwangerschaftsalter und damit auch den Entbindungstermin berechnen können. 2. hierzu gibt es immer wieder Irritationen, wie von Ihnen beschrieben. 3. und so kann es gut sein, dass er manchmal das Alter einer Schwangerschaft nach oben oder unten korrigieren müssen, wenn die Differenz mehr als eine Woche beträgt. Ob diese Korrektur am Ende darauf hinausläuft, festzustellen, dass die Schwangerschaft sich nicht richtig entwickelt, kann dann nur die weitere Verlaufskontrolle zeigen. Wenn sich aber in wiederholten Kontrollen das Entbindungsdatum bestätigt, dass über den frühen Ultraschall berechnet wurde, dann ist diese schon ziemlich sicher. 4. und so bin ich aus der Ferne anhand der Daten auch nur in der Lage, auf der Scheibe nachzuschauen, welcher Woche in etwa die Scheitel-Steiß-Länge entspricht, und hier ist eben das Ergebnis vor Ort viel genauer. Und mit einer Scheitel-Steiß-Länge von 4,82 cm am 20.2.2014 würde diese länger an diesem Tag in etwa 11 + 4 Wochen entsprechen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.