Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Escitalopram 5 mg

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Escitalopram 5 mg

Hannahanna35

Beitrag melden

Guten Tag. Ich bin in der 5.Ssw. Anfang Juli habe ich meinen ersten Frauenarzt Termin. Ich nehme seit 1,5 Jahren Escitalopram 5 mg aufgrund einer Angststörung ( Tod meiner Schwester) Seit ich Escitalopram nehme bin ich wieder ganz die Alte und fühle mich wohl. Nun mit der Schwangerschaft sollte ich diese absetzen oder? Im Internet finde ich geteilte Meinungen dazu. Habe ich meinem Baby schon geschadet? Ich bin heute 4+4 Ssw. Vielleicht haben Sie ja Erfahrungen mit dem Medikament. Danke.  Liebe Grüße Hanna Deine Schwangerschaftswoche: 5


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Im Gegensatz zu den länger bewährten SSRI, wie z.B. Sertalin und Citalopram, liegen speziell zu Escitalopram keine ausreichend großen Studien vor.  Die Exposition mit dem formal weniger gut erprobten Escitalopram im 1. Trimenon rechtfertigt weder einen risikobegründeten Schwangerschaftsabbruch noch invasive Diagnostik. Eine stabil eingestellte Patientin sollte ihre Medikation unverändert fortsetzen. Bei Gabe von SSRI bis zur Geburt müssen Anpassungsstörungen beim Neugeborenen bedacht werden. Daher sollte in den ersten Lebenstagen die Beobachtung des Neugeborenen gewährleistet sein und die Entbindung in einer Klinik mit Neonatologie erfolgen.  Warten Sie den weiteren SS Verlauf ab. Zu gegebener zeit macht eine geburtsplanung in einem perinatalzentrum Sinn (ab 34. SSW) Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.