Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ESBL E Coli

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ESBL E Coli

Emmchen16

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni. Ich habe im April 2016 mein erstes Baby bekommen. Die kleine hatte zweimal eine Nierenbeckenentzündung durch E coli. Durch den stationären aufenthalt sind es jetzt esbl e coli. Mein Mann und ich sind leider auch besiedelt. Ich weiss dass es nicht weiter tragisch ist da es trotzdem normale keime sind die jeder hat die aber die bestimmte eigenschaft besitzen gegen mehr antibiotica resistent zu sein - sollten sie mal probleme machen. Da sie uns keine probleme machen möchte ich es nicht behandeln - einfach um sie nicht noch resistenter zu machen. Sie sind ja nur im Darm. Ich möchte bald wieder schwanger werden. Das stellt doch erstmal kein problem dar ? Jedoch hatte ich in der ersten SS oft Blasenentzüdungen und musste antibiotica nehmen. Ich mache mir nur sorgen, dass es wieder so wäre und dann keins hilft oder nur welche die in der ss nicht erlaubt sind. Außerdem hatte ich einen Kaiserschnitt und bräuchte auch wieder einen. Was sagen sie ? LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Es handelt sich bei diesen Keimen um Erreger, welche gegen eine größere Zahl von Antibiotika resistent sind und die deshalb zu den so genannten Problemkeimen gehören. In aller Regel sind außer lokal desinfizieren Maßnahmen keine anderen Möglichkeiten geboten. Des Weiteren müssen wir natürlich immer unterscheiden zwischen einer lokalen Besiedlung einer manifesten Infektion. Im späteren Verlauf der Schwangerschaft zu Frühgeburtsbestrebungen kommt, dann wird es im weiteren Verlauf immer eine Einzelfallentscheidung sein, die mit dem Perinatalzentrum abgestimmt werden sollte. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.