Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erythromycin

Frage: Erythromycin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Gynäkologe hat in der 15. SSW einen Abstrich gemacht und es wurde Ureaplasma urealyticum nachgewiesen. Er hat mir daraufhin 20 Tabletten Erythromycin 500 verschrieben. Stimmt es, daß weder das Bakterium noch das Antibiotikum dem Embryo schaden können? Soll ich 3 oder 4xtgl. 1 Tbl. einnehmen? Und wie groß muß der zeitliche Abstand zu Folsäure und Magnesium sein?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, diese Keime können auch mal vorzeitige Wehen verursachen. Man kann sie aber entsprechend behandeln und reduziert damit das Risiko doch erheblich. Dieses ist mit Erythromycin in der Schwangerschaft gut möglich. Einen zeitlichen Abstand zwischen Magnesium und Folsäure muss man meines Wissens nicht einhalten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.