kasiasophie
Hallo, ich bin ein wenig ratlos und weiß nicht so recht was ich tun soll, da es darum geht zwischen verschiedenen Risiken abzuwägen.. Ich bin jetzt in SSW 8+2 und nun wurden Ureaplasmen Keime im mäßigen Umfang im Abstrich gefunden. Meine FÄin hat mir Clarithromycin 250mg (1-0-1, 7 Tage) verschrieben. Da ich sowieso schon nur sehr ungern Antibiotika nehme und in der Schwangerschaft ja nochmal alles anders ist habe ich im Netz mal einiges gelesen (keine Foren von anderen Muttis oder sonstige Laienangaben, sondern tatsächlich Expertenforen, Studien usw.) und habe ziemlich widersprüchliche Angaben gefunden. . Auf Seiten wie Embryotox wird das Medikament auch im ersten SSDrittel als bedenkenlos eingestuft, in anderen Studien wiederum rät man davon ab während der ersten 12 oder zumindest 10 Wochen diese Antibiotika einzunehmen, da sie in der Organdifferenzierungsphase riskant sein können und ein erhöhtes Risiko für Spontanaborte besteht. Mit diesem Hintergrundwissen und berücksichtigt man, dass ich beschwerdefrei bin, würde ich eigentlich lieber noch zumindest die 2 Wochen nun abwarten, bevor ich mit dem Antibiotikum beginne..Auf anderen Seiten dann wiederum stand jedoch, dass gerade in den ersten 12 Wochen kaum Schutz des Embryos vor diesen Erregern besteht und eine Behandlung wichtig wäre..Also heisst dies ich soll mich entscheiden zwischen diesen zwei Risiken und ich weiss nicht was ich tun soll... Ich habe ein Telefonat mit meiner Ärztin geführt, das mich allerdings kein bisschen weitergebracht hat und ich fühle mich nun allein mit dieser Entscheidung. ..Könnten Sie mir etwas raten? Behandlung jetzt anfangen oder noch etwas warten? Und falls ich mit der Behandlung beginne- ist es da nicht ratsam Milchsäurezäpfchen gegen das Risiko einer Pilzinfektion hinzuzunehmen? Außerdem hätte ich noch eine kleine AnSchlussfrage: Müsste mein Mann nicht eigentlich auch behandelt werden? sonst könnte es doch sein, dass er auch Ureaplasmen hat und mich dann erneut damit ansteckt.... Ganz lieben Dank im Voraus
Hallo, 1. es ist richtig, dass wir diese Keime auch in der Schwangerschaft behandeln 2. eine Aussage, die von Embryotox kommt, ist ganz bestimmt zuverlässig. Sie infrage zu stellen, halte ich für wenig sinnvoll. 3. es gibt keine Prophylaxe der Pilzinfektion 4. der Partner muss bei den genannten Keim nicht zwangsläufig mit behandelt werden. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nachdem ich heute fröstelte, habe ich (SSW 17+5) - erstmalig in meiner Schwangerschaft - heute ein heißes Bad (Ausgangstemperatur ca. 41 Grad) genommen. Dabei war mein Körper nur zur Hälfte (max. 2/3) im Wasser eingetaucht. Ich habe weder geschwitzt noch hatte ich Kreislaufprobleme. Beim Lesen vergaß ich die Zeit un ...
Sehr geehrter Dr. Bluni Ich habe heute Abend aus Versehen anstatt meiner Eisen-Tablette eine Defrinol-Tablette eingenommen. Defrinol habe ich aus Serbien, Hauptwirkstoffe sind Ibuprofen und Pseudoephedrine. Dies war also ein einmaliger Vorfall, da die Tabletten beide gleich aussehen und ich in Eile die Medis schlucken wollte. Nun würde ich ge ...
Hallo Herr Dr. Bluni, kurz und knapp: nachdem es Erythromizyn ja nicht mehr gibt... ist Clarithromycin als Alternative in der 17. SSW okay? Ich habe Urea Keime. Embryotox sagt ja, div. andere Studien sagen nein :-( Es geht mir nicht (mehr) um ein Fehlbildungsrisiko, viel mehr um das Risiko von einem Spontanabort meines ansonsten ja gesunden Kind ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe drei Fragen: 1) Ich bin bis jetzt Zytomegalie negativ getestet und habe den Test zweimal machen lassen (7. und 22. SSW). Nun waren wir Freitag auf einem Kindergeburtstag eingeladen und auch gestern mit kleinen Kindern unterwegs. Dabei hat die Kleine (4 Jahre) in meine Richtung gespuckt (Speichel) und mei ...
Hallo :) Ich bin mittlerweile in der 21. SSW. Und alles ist soweit gut. Bei der letzten Biometrie 20 SSW war mein Baby eine Woche größer also laut SSL Werten in der Frühschwangerschaft. Diese wurden 3x gemessen und da war mein Baby zwischen 4-7 Tagen zu klein für den errechneten Termin. 1. Messung 7 mm errechnet 7/5 - lt Tabelle 6/5 2. M ...
Guten Tag, Wir planen am Wochenende auf ca 3000m zu fahren (mit der Gondel), ohne vorherige Akklimatisierung . Bin derzeit in der 31.ssw und hatte bisher eine komplikationslose Schwangerschaft. Bin sonst seht sportlich und auch jetzt noch fit. Ist das ok, bzw muss ich was beachten? MfG Speedcat
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich schwitze nun seit Beginn der 16 Schwangerschaftswoche nachts enorm stark. Mein Schlafanzug ist dabei komplett feucht aber nicht durchnässt. In meinem Schlafzimmer ist es zudem sehr kühl. Ich habe zusätzlich schon immer ein (gut eingestelltes) Schilddrüsenproblem. Ist das normal in der Schwangerschaft? Muss ich ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, da ich mehrfach gelesen habe, dass eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft sehr zu empfehlen ist, habe ich für diese Woche einen Termin vereinbart. Ich bin in der 23. SSW. Allerdings habe ich nirgendwo Informationen gefunden, ob dies ganz normal durchgeführt werden kann oder ob man darauf achten m ...
Hallo Herr dr Karle, Ich hätte eine eher allgemeine Frage. Die Überweisung zur feinDiagnostik um die 22.-24.ssw beim pränataldiagnostiker gab es früher ja häufig nur, wenn es eine entsprechende Indikation dafür gab. nun habe ich gelesen, dass das mittlerweile anders sein soll und jeder Schwangeren (die es denn möchte) eine solche zustünde. Ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe mich nun aktuell in der 17.SSW mit Influenza B bei meinem vierjährigen Kind angesteckt (gesichert durch Abstrich). Die Grippe dauert bei mir schon ein paar Tage. Ich habe milde bis mäßige Symptome, v.a. nächtlicher Reizhusten, Schlappheit, Erschöpfung. Sonst gehts mir relativ gut. Fieber habe ich bisher im ...