Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte bereits zwei Fehlgeburten. Die erste FG passierte in der 6. SSW. Der US-Befund lautete intraut. FS mit fetalen Strukturen, retroplaz. Hämatom, HA nicht sicher darstellbar. Ich hatte leichte Blutungen und UL-Schmerzen. Die zweite FG ereignete sich ca. 3 Monate später. Der Befund lautete diesmal Sono-FS deformiert, keine sicheren embryonalen Strukturen darstellbar, keine HA, kein retroplaz. Hämatom, keine freie Flüssigkeit in DR. Bei der 2 FG wurde nach einer HGC-Überprüfung festgestellt, dass der HCG-Spiegel nicht gestiegen ist. Daraufhin wurde auch diese SS abgebrochen. Beide Male habe ich Utrogest sowie Magensium verschrieben bekommen. Nun sind seit der letzten FG wieder 4 Monate vergangen und wir wollen noch einen weiteren Versuch starten, allerdings habe ich große Angst, dass es wieder zu einer FG kommt. Kann man aufgrund der Befunde eine Aussage über evt. Gründe/Ursachen treffen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, in aller Regel sind es genetische Gründe, die zur frühen Fehlgeburt führen und dennoch sind die Chancen hoch, dass es dennoch klappen wird, sofern keine anderen Gründe, wie z.B. deutlich erhöhtes mütterliches Alter, dagegen sprechen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt