Mitglied inaktiv
ich habe im april vor einem jahr die pille abgesetzt. im august 06 wurde ich schwanger, aber in der 5ssw hatte ich blutungen und dann in der 7.ssw ging ich dann zur fa und die sah nur noch die fruchtblase. dann musste ich mit zytotec die resten ausschaffen, was dann auch gut ging. dann mussten wir 2 zyklen warten und promt wurde ich wieder schwanger.ich erwartete zwillinge.am 21.4.07 musste ich meine zwei kleinen jungs in der 17.ssw tod gebären.das war für uns sehr schmerzhaft. sie hatten das fetofatale transfusionssyndrom.dann hatte ich keine ausschabung, da die plazenta vollständig raus sei, was dann doch nicht so war und so hatte ich bis ende juni die resten noch drin.dann kamen sie mit der mens raus.jetzt hab ich noch einen polyp, aber meine fa meinte nach absprache mit dem oberarzt dass ich jetzt wieder so probieren kann schwanger zu werden und falls das nicht gehe, könne man den polyp immer noch entfernen lassen. jetzt nehme ich seit 2 monaten die pille, da ich auch noch eine zyste hatte.die habe ich morgen fertig und jetzt wollen wir es dann wieder versuchen. wollte nur mal fragen, ob sie auch denken, dass ich es wieder probieren kann oder haben Sie eine andere meinung?sind die chancen da dass ich trotz polyp schwanger werden kann?die mitmenschen sagen mir alle, dass wir dieses mal nicht so pressieren sollen und uns zeit lassen sollen, aber meine fa sagte mir, dass die zwei sachen keinen zusammenhang haben und wenn der körper bereit sei für eine ss nimmt er sie auch an und sonst nicht.wir selber finden es natürlich blöd zu verhüten, da wir uns ja kinder wünschen.danke im voraus für Ihre antwort.
Hallo, nach der Fehlgeburt in der 17. SSW wären wir mit einer Emfpehlung zu einer Wartzeit eher etwas "großzügiger", was heißt, dass meist etwa 3-4 Monate nahegelegt werden. In aller Regel erledigt sich diese Empfehlung aber von selbst, da es meist auch nicht früher wieder klappt. Die hoffnungsvolle Empfehlung IHrer Ärzte ist hier also sehr gut zu verstehen. Wenn es nur ein sehr kleiner Polyp ist, kann man diesen auch belassen und muss ihn nicht zwangsläufig entfernen. Das werden aber Ihre Ärzte vor Ort am besten entscheiden können. Vb