Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erneute SS

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erneute SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, evtl bin ich wieder schwanger. Bisher habe ich zwei Kinder, die beide etwas grösser waren. Meine Tochter (das erste Kind) wog 4050g bei 56cm Länge und mein Sohn wog 5150 g bei 60 cm Länge und 39cm KU(leichte Komplikationen bei der Geburt mit den Schultern). Beide Kinder kamen spontan bei ET+11 nch Einleitung. Aufgrund meiner Vorgeschichte habe ich zwei Fragen: Trotz meiner doch recht grossen Kinder wurde nie ein Zuckertest gemacht (nur Urin bzw Bluttests). Ich höre aber häufig von solchen Tests bei grösseren Babys. Ist dieser wirklich erforderlich und sollte ich bei einer erneuten SS auf diesen Test bestehen? Bei meinem Sohn wurde nach der Geburt stündlich der Blutzucker ohne Auffälligkeit getestet. Beide vorherigen Geburten gingen nie von alleine los, auch mit vorzeitigen Wehen hatte ich nie zu tun. Kann ich davon ausgehen, dass mein nächstes Kind evtl wieder später kommt?? Vielen Dank für Ihre Mühe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, dieses ist sicher zu empfehlen und auch sinnvoll: gibt es bei der Frau in der Vorgeschichte schon ein oder mehrere Kinder über 4000 Gramm, oder zeigt sich im Verlauf einer Schwangerschaft, dass das Kind hinsichtlich des Gewichtes deutlich über der Norm liegt, für die Größe der Frau besonders schwer ist, die 4000 Gramm-Marke erreicht, oder gar überschritten wird, ist es in diesen Fällen sehr sinnvoll, auch die Möglichkeit eines Schwangerschafts-Diabetes frühzeitig auszuschließen und ggf. via Frauenärztin/Frauenarzt mit der Frauenklinik rechtzeitig im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches (etwa ab der 36. SSW) über den Entbindungsmodus schon im Vorfeld zu sprechen, gerade, um zu vermeiden, dass es unter der Geburt zu Problemen kommt, die man dann mit einem primären Kaiserschnitt umgehen kann. Hier sollten dann die Risiken: primärer Kaiserschnitt gegen die spontane Geburt eines besonders schweren Kindes nach Kaiserschnitt abgewogen werden und die Fragen des Entbindungsmodus erörtert werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch zwei sehr große Kinder spontan zur Welt gebracht. Nr. 1 mit 4880 und 59cm und Nr. 2 mit 5050 und 57cm. bEide wurden allerdings vorsorlich 2 Wochen vor Termin eingeleitet. Aufgrund der Größe der Kinder mußte ich ständig zum Zuckertest und zur Ernährungsberatung. War eigentlich ganz froh drüber um Diabetes auszuschließen doch ich hab keinen gehabt. Meine Kinder waren nach der Geburt auch ok. Ich hab bei beiden auch keine vorzeitigen Wehen gehabt und ich glaub auch nicht, dass es von allein losgegangen wär. Bei Nr. 1 hab ich übrigens aufm Rücken gelegen und von oben wurde geschoben. Bin übel gerissen und Kind steckte auch etwas fest. Nr. 2 hab ich im knien entbunden und ging ruck zuck. Nix gerissen und nicht festgesteckt. Ist ja wahnsinn, dass Du über Termin gehen durftest. Ich mußte sogar unterschreiben, dass kein Kaiserschnitt gemacht werden darf und ich normal entbinden möchte!!! Aber auch nur 14 Tage vor Termin! Ich wünsch Dir alles Gute und ich hoff Du bist auch so stolz drauf so große Kinder spontan entbunden zu haben!!! LG Muckel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.