cremedelacreme
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe vor zwei Wochen Antibiotika oral einnehmen müssen. Anschließend war ich zwecks Vorsorge beim Frauenarzt und schon da wurde mir geraten vorbeugend Milchsäuretabletten einzuführen, weil die Flora gestört ausschaute. Ich hab also auch Milchsäure eingeführt etwa eine Woche lang. Jetzt hab ich zuhause mehrmals mit PH Messstäbchen den PH Wert kontrolliert und er liegt bei 5. Da wäre wohl zu hoch. Beschwerden habe ich bisher aber keine. In gut zwei Wochen habe ich einen erneuten Vorsorge Termin beim Frauenarzt. Reicht es wenn ich bis dahin warte, denn ich würde ungerne wieder vorzeitig um einen Termin bitten? Ich könnte ja bis dahin weiter Milchsäuregel einführen und hoffe das keine Infektion aufsteigt. Was meinen Sie?
Hallo, Sie werden Sicher verstehen, dass ich das für Ihre persönliche Situation nicht beurteilen kann. Denn der erhöhte Wert alleine bedeutet ja nicht automatisch, dass eine bakterielle Infektion vorliegt und zweitens wird eine solche auch nicht zwangsläufig überhaupt - wie leider sehr oft postuliert - mit Folgen verbunden sein. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss