Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Entwicklungsstand von meinem Baby

Frage: Entwicklungsstand von meinem Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, eine allgemeine Frage den Wachstumsschub meines Babys betreffend: Morgen beginnt meine 31 SSW (also 30+0) und ich hatte gestern eine 3 D-Aufnahme von meinem Kind. Die sollte ja bekanntlich zw. der 25 und 30 SSW vorgenommen werden, also ich war eh schon etwas spät. Bei den Messungen des Arztes kam heraus, dass der Kleine bereits 1.938 gr. wiegt, seiner Entwicklung also 2 Wochen voraus ist. > Ich selbst bin schlank und habe auch während der Schwangerschaft bislang keine Figurprobleme gehabt, ernähre mich also einigermaßen gesund. > Keine Wassereinlagungen, einzig der Bauch zeigt an, dass ich schwanger bin. Was bedeutet es also, wenn das Kind plötzlich einen solchen Wachstumsschub bekommt? Klar, der Arzt meinte, keinen Grund zur Beunruhigung, aber er staunte bei diesem Gewicht irgendwie doch nicht schlecht. Sollte wohl eigentlich bei 1.600 gr. rum liegen... In der 15 SSW hatte ich eine Amniozentese und dort hat man den Kleinen um 5 Tage jünger erklärt, als der Entbindungstermin vorgab. Nun ist er in seiner Entwicklung plötzlich 14 Tage älter ... ist sowas normal und kann einfach so passieren? > Ändert sich dadurch ggf. der Geburtstermin auch um 2 Wochen oder kann es nun zu einem kleinen Wachstumsstop kommen, damit sich das wieder "einrenkt"? Es beunruhigt mich schon, dass mein Kind fast 500 gr. mehr wiegt, als es laut Zeit sollte, oder stimmt das nicht? Was bedeutet es, wenn man jetzt schon viele Haare auf dem Ultraschall erkennen kann. Wie muss ich mir dann mein Kind bei der Entbindung vorstellen, denn die Haare wachsen ja wohl auch noch 2 Monate lang. Und kann man sagen, ob Locken über glattes Haar rein genetisch gesehen dominieren? Meine Familie ist mit Naturlocken durchzogen, die von meinem Mann hat nur glattes Haar? Gibt es hier eine Wahrscheinlichkeit? Wäre super, wenn ich bald eine Antwort bekäme. > Vielen Dank > Jeanette >


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Jeannette, 1. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. 2.unabhängig vom Datum der letzen Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe US immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Hier sollte also die Berechnung des Schwangerschaftsalters und die Festlegung des Entbindungstermins so in den ersten drei Monaten erfolgen; eine nachträgliche Korrektur zu einem deutliche späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft, weil das die ein oder anderen Maße vielleicht der Zeit voraus/zurück sind, wäre zumindest nicht statthaft, es sei denn, die Berechnung in der Frühschwangerschaft passte nicht genau, was sich schon mal ergeben kann. 3. dass im Ultraschall Haare zu sehen sind, ist mir neu und selbst wenn dem so wäre, können wir daraus keine Rückschlüsse auf Länger der Haare bei Geburt oder ähnliches schließen :) VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.