Trisha
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin 33 Jahre alt und habe regelmäßige Zyklen. Allerdings findet mein Eisprung in der Regel um den 20. Tag manchmal auch später aber nicht früher statt. Die zykluslänge liegt meistens bei 32-33 Tagen. Also die Lutealphase ist 12-13 Tage lang. Meine Hormonwerte und ein ZM waren ok. Könnte trotzdem einen Eizellenreifungsstörung auf Grund des späteren Eisprungs vorliegen? Wir sind im 5 ÜZ. Vielen Dank. Viele Grüsse
Hallo, Grundsätzlich ist es nicht auszuschließen, jedoch wird bei unauffälliger hormoneller Situation einer so jungen Frau ohne Begleiterkrankungen davon auszugehen sein, dass die Abläufe regulär sind. Hilfreich kann dann auch noch der Ultraschall um den Zeitpunkt des Eisprungs sein, um einschätzen zu können, ob hier ein sprungreifer Follikel heranwächst oder nicht. Beste Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch