Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eizellenreifungsstörung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Eizellenreifungsstörung

Trisha

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin 33 Jahre alt und habe regelmäßige Zyklen. Allerdings findet mein Eisprung in der Regel um den 20. Tag manchmal auch später aber nicht früher statt. Die zykluslänge liegt meistens bei 32-33 Tagen. Also die Lutealphase ist 12-13 Tage lang. Meine Hormonwerte und ein ZM waren ok. Könnte trotzdem einen Eizellenreifungsstörung auf Grund des späteren Eisprungs vorliegen? Wir sind im 5 ÜZ. Vielen Dank. Viele Grüsse


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Grundsätzlich ist es nicht auszuschließen, jedoch wird bei unauffälliger hormoneller Situation einer so jungen Frau ohne Begleiterkrankungen davon auszugehen sein, dass die Abläufe regulär sind. Hilfreich kann dann auch noch der Ultraschall um den Zeitpunkt des Eisprungs sein, um einschätzen zu können, ob hier ein sprungreifer Follikel heranwächst oder nicht. Beste Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.