Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eisprungfrage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Eisprungfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe immer einen regelmäßigen Zyklus von 32 Tagen. Eisprung meißt zwischen dem 17. und 20. ZT. Diesen Monat habe ich Temperatur gemessen und die wollte einfach nicht auf ES Niveu ansteigen. Am ZT 24. Bin ich dann zu meinem FA der US machte. Er konnte kein sprungreifes Follikel erkennen und meinte er würde mal davon ausgehen dass schon ein Eisprung stattgefunden hat. Die Temp wollte aber immer noch nicht ansteigen. Gestern dachte ich, weil ich am 08.08 meinen Mens-Termin hatte, ich schau mal einfach nach dem Muttermund weil es heißt, er würde sich öffnen kurz vor dem Mestruationstermin. Bei mir war massig spinnbarer glasklarer Zervix und der Muttermund war geöffnet. Ich habe mir dann Ovulationstests gekauft und siehe da am ZT 33 hatte ich zwei Balken. Heute morgen ist meine Temperatur zwar gestiegen aber der Ovu-Test zeigt mir heute eindeutig einen Eisprung an in dem die Ergebnisslinie dicker ist als die Kontrolllinie. Heißt dass, dass mein ES schon war oder dass er kurz bevorsteht? Und dass erst am 34. ZT wo ich doch schon seit 2 Tagen meine Periode bekommen sollte? Ist dass möglich soooo ein später Eisprung? Vielen Dank für Ihre Antwort LG Nadine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nadine, mit auch noch einer so genauen Beschreibung lässt sich hier kaum für den Einzelfall sagen, ob nun ein Eisprung stattfindet und wann das der Fall ist. Das kann nur der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin aus dem Gesamtzusammenhang heraus. das sogenannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann ist nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich größer, als erwartet. Dennoch ist die Zeit um den Eisprung herum, 9.-15. Zyklustag bei 28 tägigem Zyklus schon sehr fruchtbar. Ansonsten ist der Eisprung in etwa 12-14 Tage vor dem Tag der zu erwartenden Blutung. Hierzu kann die Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus können Zykluscomputer, Eisprungteste, die Bestimmung der Basaltemperatur mal in der Scuhfunktion nachsehen in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes schon deutlich weiterhelfen, die besten Tage herauszubekommen. Ansonsten kann der FA mit der ein oder anderen Hormonuntersuchung und Ultraschall diese Tage noch besser eingrenzen. Die Messung der Basaltemperaturkurve ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden Hormonbestimmung, Ultraschall an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualittät der Frau. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.