Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eisprung nach Ausschabung

hipp-brandhub
Frage: Eisprung nach Ausschabung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni! Ich hatte am 16.6. eine Ausschabung. Auf dem OP-Bericht steht glanduläre Hyperplasie. Es war von Polypen die Rede. Die Histologie ist noch nicht da,aber man sagte, die seien selten bösartig. Sehen Sie das auch so? Im Moment mache ich mir allerdings arge Gedanken um ein weiteres Kind. Vorausgesetzt, es ist alles ok und der Zyklus würde in Gang kommen. Wäre der Op-Tag dann Zyklustag 1? Oder wie würde das gerechnet? Oder muss ich die nächste Periode abwarten und ab dann zählen? Da ich vor der OP keinen gescheiten Zyklus hatte, würde ich ihn jetzt gerne beobachten und wenn es gut läuft auf dem Wege eine Schwangerschaft planen. Dazu hatte ich an Persona gedacht. Oder gibt es günstigere Alternativen? Ich habe mal von Teststäbchen gelesen. Ist das nicht das gleiche Prinzip wie Persona? Vielen Dank, Melanie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Melanie, ja, bei der jungen Frau sehe ich das mit dem zu erwartenden Ergebnis der Histologie nach einer Ausschabung wegen Polypen auch so. Der Tag der Ausschabung ist der "1. Zyklustag". Der nächste Eisprung kann aber schon bald kommen und die nächste Blutung kommt meist nach 4-6 Wochen. Wenn es um die Frage geht, wann die "fruchtbare Zeit" denn ist, so wäre dazu folgendes anzumerken: der Eisprung findet in etwa 12-14 Tage vor dem ersten Tag der zu erwartenden nächsten Blutung statt und die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Schwangerschaft ist etwa einen Tag vor und am Tag des Eisprungs am größten. Das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann, ist aber nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich nicht nur auf die Zeitspanne vom etwa 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus reduziert. Zur Berechnung des ungefähren Zeitpunktes des eigenen Eisprungs, kann die interessierte Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter: http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus ist es auch möglich, mit Hilfe eines Zykluscomputers, eines Eisprungtestes oder der Bestimmung der Basaltemperatur in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes die fruchtbaren Tage näher einzugrenzen. Jedoch ist das alleinige Messen der Basaltemperatur zwar interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls - die eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben - an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte am 26.06.2014 eine Ausschabung nach einer verhaltenen Fehlgeburt in der 9. SSW. 30 Tage nach der Ausschabung habe ich meine Periode bekommen, sie dauerte 5 Tage. Nun beschäftigen mich zwei Fragen: 1. Kann es sein, dass der Zyklus noch nicht regelmäßig ist? Letzter Zyklus war 30 Tage und vor der Fehlgeburt hatte ich einen Zyk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte im August eine Ausschabung wegen Missed Abortion zu Beginn der 10. Schwangerschaftswoche. Es war meine erste Schwangerschaft. Vor der Schwangerschaft hatte ich regelmäßige Zyklen, zwischen 27 und 29 Tage lang, der Eisprung fand immer am 15. Tag statt (gemessen mit Clearblue Ovulationstest, und ich habe ihn d ...

Lieber Dr. Bluni, vor einer Woche (23.10.) musste ich leider eine Ausschabung in der 8. SSW (rechnerisch gesehen) vornehmen lassen. Gestern (30.10.) war ich zur Kontrolle bei meiner FÄ. Muttermund und Schleimkonsistenz sind vorbildlich. In der Gebärmutter sind keinerlei Reste zu sehen. Das HCG wurde nicht kontrolliert, da FÄ nächste Woche Urlaub h ...

Hallo Dr. Bluni, ich hatte am 22.12. eine Ausschabung wg. Missed Abort in der 9./10. Schwangerschaftswoche. Das Sinken des HCGs wurde nicht durch Bluttests kontrolliert. Ich schaue selbst mit Schwangerschaftstests ob es geringer wird. Heute ist ein 10er Schwangerschaftstest noch minimal positiv. Ich bin mir nun überhaupt nicht sicher wie es wei ...

Hallo, ich bin gerade ziemlich verunsichert ob das alles normal sein kann, oder ich mir ernsthafte Sorgen machen sollte. Ich hatte am 8.3. 16 eine Ausschabung in der KW10 , der Embryo befand sich im Status der KW 8. Verlief alles ziemlich problemlos, Schmerzen hielten sich in Grenzen, keine Blutung nach dem Eingriff. Bei der Nachuntersuchung a ...

Hallo hatte am 23.11.16 eine fehlgeburt mein hcg stieg weiter am 3.12.16. Habe ich eine ausscharbung bekommen hcg wert stieg immer noch weiter habe eine bauchspieglung abgelehnt habe dann am 7.12.16 mtx spritze bekommen . morgen weis ich erst bescheid ob hcg wert runter ist . wann wäre ein eisprung möglich und die periode?

Hallo. Ich hatte gestern den 2.9 eine Fehlgeburt und die Ausschabung war noch gestern.. Nun geht es mir wieder besser und durch den Verlust wünsche ich mir nur noch mehr ein Kind, den versuch ein Gesundes Baby zu bekommen.. Daher ist meine Frage, wenn mein Arzt sagt, das ich wiedee GV haben darf, kann man dann in den nächsten 2 Wochen beim Eisp ...

Guten Abend Ich hatte eine Ausschabung vor 13 tagen und habe immer noch schmierblutungen. Schwangerschaftstest zeigt seit 3 tagen wieder negativ an. Wann kann ich ca. Mit einem eisprung rechnen und können überhaupt eiblässchen heranreifen und zum eisprung führen wenn man die ganze zeit noch schmierblutungen hat? Liebe Grüße

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich hatte vor 11 Tagen eine Ausschabung. Ist es möglich, bereits nach 10 Tagen einen Eisprung zu haben? Falls ja, ist dieser gefährlich? (Rest HCG, Zu dünne Schleimhaut ect) wir haben mit Kondom verhütet und abgesehen davon, dass es nur mi imal nach vorne gerutscht ist, war nichts. Ich habe vorsichtshalber gestern ...

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...