Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eireifung

hipp-brandhub
Frage: Eireifung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, kann man ohne Untersuchung z.B. an den Temp.kurven erkennen, ob etwas mit der Eireifung nicht stimmt? Gibt es Anzeichen, die darauf schließen lassen? Außerdem wüßte ich noch gerne, ob man ein Zyklusmonitoring selbst bezahlen muss oder ob es eine Kassenleistung ist. Zur Info, ich bin grade 40 geworden, wir "üben" seit Januar und es wurde bisher noch keine Untersuchung vorgenommen. Vielen Dank Mimmi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Temperaturkurve ist dazu nur bedingt zu gebrauchen. Wenn Sie das Bedürfnis haben, das Zyklusgeschehen und die Gelbkörperfunktion genauer beurteilen zu lassen, so sprechen Sie am besten mit ihrem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring. Dieses kann dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben. Und dazu gehört dann auch die Beantwortung der Frage ob und wann in etwa ein Eisprung bei Ihnen zu erwarten ist. Sofern nach Definition noch keine Sterilität vorliegt (mindestens ein Jahr des Versuchens) kann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dieses Monitoring als Privatleistung anbieten. Ob Sie dieses aber so oder anders handhabt, weil Sie nun "schon" 40 Jahre alt sind, besprechen Sie bitte vor Ort. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.