Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Hr.Dr.Bluni Ich bin in der 20SSw. mit Zwillis nach ICIS.Mit den Kleinen ist alles bestens nur mir gehts zunehmend schlechter.Ich brauche nur ein paar Treppenstufen zu gehen und schnapp nach Luft.Die kleinste Anstrengung reicht dazu.Manchmal sogar im Gespräch ring ich nach Luft.Mein betreuender Arzt,meinte nur:"das ist halt so in der Schwangerschaft!"Irgendwie kann ich mich damit nicht abfinden mit dieser Aussage.Keine Diagnostik -nichts!Zudem nach leichter Anstrengung einen recht schnellen Puls bis 140 Schläge.Was kann ich machen?Wäre ihnen sehr Dankbar für einen Tip LG Karin
liebe Karin, bei den meisten Schwangeren kann sich in d. Schwangerschaft ein gelegentlich erhöhter Puls einstellen. Dieses ist dann meist auch von einem erhöhten Ruhepuls, der dann bei etwa 90-100 liegen kann,begleitet, ohne, dass dieses Konsequenzen hat. Hat die Frau aber schon vor der Schwangerschaft solche Phänomene eines Herzrasens Tachyarrhythmien,dann wäre doch erst mal zu klären, warum das so ist, was die Ursache ist und ob dieses dann nicht auch behandlungsbedürftig ist; denn dauerhaft stark erhöhte Pulsschläge wären sicher nicht erwünscht. Dazu sollte wohl vor Ort ein Internist oder Kardiologe konsultiert werden, der/die dann dazu mehr sagen können; auch was die Frage nach der Notwendigkeit einer Therapie angeht. Es kann in der Schwangerschaft im späteren Verlauf durch das Wachsen der Gebärmutter und die Verdrängung des Zwerchfells zu Atembeschwerden kommmen. Therapeutisch hat man hier eigentlich keine Möglichkeiten, dieses zu beeinflussen. Man kann der Frau Hoffnung machen, dass die Höhe des Bauches nach der 36. SSW wieder absinkt und damit die genannten Beschwerden auch geringer werden sollten. Hier sollte bei Anhalten ein Arzt vor Ort gefragt werden. Inwiefern solchen Symptomen/Beschwerden im Einzelfall aber eine andere, klinische Bedeutung zukommt, wird immer nur der Frauenarzt/Frauenärztin vor Ort beurteilen können. VB
Mitglied inaktiv
hallo das problem habe ich auch. ist halt wirklich so in der schwangerschaft, kannst nichts machen. deine kleinen drücken immer mehr nach oben, ist normal! ich habe noch einen hund der gerne laufen will, was meinst du wie ich manchmal nach hause komme:) probier dich zu entspannen, bald hast du es ja geschafft! viel glück andrea 29+6
Mitglied inaktiv
Mir geht es auch so, bin zwar schon 29. SSW, habe aber nur 1 Kind unter dem Herzen. Ein paar Treppen und ich schnaufe wie eine dampflok. Bin letztens mit meinem Freund in der Natur spazieren gegangen. Der Weg war nur leicht bergauf (kaum zu merken), aber ich kam mir vor wie nach dem Joggen. Das ist echt so in der SS. Warum sollte Dein Arzt deshalb bei Dir die Lunge untersuchen? Ich finde, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Die Gebärmutter schiebt die anderen Organe immer weiter nach oben, deshalb drücken sie vermehrt auch auf die Lunge. Folge: Man bekommt nicht mehr so gut Luft. Andere Frauen klagen über Sodbrenne, weil der Magen auch betroffen ist. Finde Dich damit ab, es gibt Schlimmeres. Sofern Du nicht wirklich nach Luft ringst (Bronchitis, Asthma etc.), ist es normal!
Mitglied inaktiv
Hi Maggy Ich glaub das ich mich etwas flach ausgedrückt habe und daher denke ich,kommt dein "Rat" etwas quer rüber.Was ich verstehen kann.Alls erstes vielleicht zum Verständnis,ich selbst bin Krankenschwester und muß täglich Krankheitszeichen der mir anvertrauten Patienten beurteilen und falls nötig Fachgerecht handeln.Das heißt die Physiliogie des Menschen ist mein Handwerkszeug. Zweitens zeitgleich mit positiven Schwangerschaftstest,stellte sich ein "Überstimmulierungssyndrom" ein.Das ist Wassereinlagerung im Bauchraum.Dieses Syndrom alleine schon führt zu Kurzatmigkeit.Aber nicht wegen Verdrängung der Organe,sondern mal ganz einfach ausgedrückt,das Blut wird zu dick und transportiert weniger Sauerstoff.Bis 3.Monat etwa massiv Probleme.Bin also kein "Weichei" vorallem wo ich wußte wo meine "Kirche" steht!Das Syndrom ist weg trotzdem zunehmende Atemnot.Keine Blutbildkontrolle,kein EKG um eine Linksherzinsuffizens auszuschließen(wegen Monate langer Belastung),gestörter Wasserstoffwechsel ergo schaut man sich auch die Nieren an.Eine gestörte Nierenfunktion kann auch als Symptom zur Atemproblematik führen.Wegen der ICIS mußte ich hochpotente Hormone mir spritzen,auch das interessiert meinen Gyn.nicht wirklich.Du siehst es gibt in meinem Fall schon den berechtigten Anspruch eine Ausschlußdiagnose zu machen und nicht lapidar "das ist halt so".Wenn dem so ist,kein Problem!Nur wer sich mit der ICIS auskennt,weiß auch um deren möglichen "Nebenwirkung"! Ich hoffe nun ist`s etwas verständlicher für dich rüber gekommen.Mir gings darum ob Hr.Bluni einen Pat. den er alle 14 Tage sieht mit gleichen sichtbaren Beschwerden von Anfang an,auch den Rat gibt,"das ist halt so".Ich Frage mich ob hier noch beide Seiten auf der gesicherten Seite sind. Trotzdem vielen Dank für deinen Rat,ich weiß du hast es gut gemeint. Alles-alles gute für deine Schwangerschaft! LG Karin